Politik | 07.10.2024

Bundestagswahl 2025: Thorsten Rudolph tritt im Wahlkreis Koblenz für die SPD an

Koblenzer erhält 100 Prozent der Delegiertenstimmen

Thorsten Rudolph freut sich über die Unterstützung der Delegierten und über seine Wahl zum Bundestagskandidaten. Bei der Wahlkreiskonferenz dabei waren auch (von links) Anna Köbberling, Roger Lewentz, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Marc Ruland und Detlev Pilger.  Quelle: Wahlkreisbüro Thorsten Rudolph / Volker Schmidt

Region. Dr. Thorsten Rudolph ist der Kandidat der SPD im Wahlkreis Koblenz für die Bundestagswahl 2025: Bei der Wahlkreiskonferenz im Haus Horchheimer Höhe in Koblenz stimmten 53 der anwesenden 53 Delegierten für den amtierenden Bundestagsabgeordneten. Zuvor war Rudolph bereits von den Vorständen der SPD Koblenz, der SPD Rhein-Lahn und der SPD Mayen-Koblenz nominiert worden. Durch die Wahl in Horchheim steht er nun endgültig als Kandidat der Sozialdemokratinnen und -demokraten fest.

„Ich freue mich sehr über diese Nominierung und dieses fantastische Ergebnis“, erklärte der 50-Jährige nach der Wahl. „Vor allem aber danke ich den Genossinnen und Genossen aus meinem Wahlkreis für die große Unterstützung und das Vertrauen. Ich werde alles geben, um im kommenden Jahr wiedergewählt zu werden, sodass ich mich vier weitere Jahre für die Menschen und unsere Region an Rhein, Mosel und Lahn einsetzen kann“, so Rudolph.

Er bedankte sich auch bei der neuen SPD-Landesvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die nur wenige Tage nach ihrer Wahl ein Grußwort sprach und sich über den Erfolg Rudolphs freute. „Herzlichen Glückwunsch, lieber Thorsten, zur Nominierung als Kandidat für die kommende Bundestagswahl. Du bist als profilierter und kluger Haushaltspolitiker in Berlin ebenso stark vernetzt wie in Rheinland-Pfalz. Du bist für unser Land und deinen Wahlkreis eine starke Stimme im Bundestag – und ich habe keine Zweifel daran, dass Du das nach der kommenden Wahl auch bleibst. Klare Worte, klare Pläne, dafür stehst Du und dafür müssen wir insgesamt im Bund wieder stärker stehen“, so die Landesvorsitzende.

Bei der Wahlkreiskonferenz hatten viele Parteifreundinnen und -freunde Rudolph unterstützt. So hob Marc Ruland, der Generalsekretär der SPD im Land, neben Rudolphs Kompetenz auch dessen Präsenz im Wahlkreis hervor: „Du bist ein Kümmerer und bist immer da, wenn man Dich braucht.“ Die Koblenzer SPD-Landtagsabgeordnete Anna Köbberling und der Koblenzer SPD-Vorsitzende Detlev Pilger unterstrichen unter anderem Rudolphs bodenständige und menschliche Art, die er sich trotz seines Amts als Bundestagsabgeordneter bewahrt habe.

Rudolph blickte nochmal auf die zurückliegenden drei Jahre im Bundestag zurück. „Um in Berlin etwas für den eigenen Wahlkreis zu erreichen, muss man gut vernetzt sein. Und ich glaube sagen zu können, dass ich durch meine Arbeit in wichtigen Ausschüssen und Gremien inzwischen auf ein großes Netzwerk zurückgreifen und Entscheidungen mit beeinflussen kann“, so der Abgeordnete, der nicht nur dem einflussreichen Haushaltsausschuss, sondern auch dem Kontrollgremium für das Sondervermögen Bundeswehr sowie dem Verwaltungsrat der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) angehört. Außerdem ist er auch stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA).

Es gehe nun darum, konsequent und mit vollem Einsatz dafür zu arbeiten, wiedergewählt zu werden. Rudolph ist davon überzeugt, dass Deutschland in der aktuellen Lage und vor dem Hintergrund multipler Krisen mehr sozialdemokratische Politik benötigt. „Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen wir investieren – in Schiene und Straße, in erneuerbare Energien und eine dauerhaft günstige Energieversorgung, in die Digitalisierung, in Bildung. Nur dann schaffen wir es, ein wohlhabendes und weltweit führendes Industrieland zu bleiben. Und wir müssen zugleich dafür sorgen, dass die Menschen in unserem Land sozial abgesichert sind, sodass niemand abgehängt wird“, erklärte Rudolph. „Das kann nur gelingen, wenn wir uns gesellschaftlich nicht spalten lassen, sondern gemeinsam daran arbeiten, dieses Ziel zu erreichen.“

Der Abgeordnete warb bei den Genossinnen und Genossen mit einer engagierten Rede um breite Unterstützung für den bevorstehenden Wahlkampf: „Lasst uns zusammen dafür kämpfen, dass die SPD den Wahlkreis Koblenz direkt gewinnt. Und lasst uns dafür kämpfen, dass die SPD auch in der kommenden Wahlperiode eine starke Stimme für Demokratie, Zuversicht, Aufbruch, Fortschritt und soziale Gerechtigkeit ist.“

Als B-Kandidatin für Rudolph wurde Pauline Sauerwein aus Bad Ems gewählt.

Pressemitteilung Dr. Thorsten Rudolph, MdB

Thorsten Rudolph freut sich über die Unterstützung der Delegierten und über seine Wahl zum Bundestagskandidaten. Bei der Wahlkreiskonferenz dabei waren auch (von links) Anna Köbberling, Roger Lewentz, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Marc Ruland und Detlev Pilger. Quelle: Wahlkreisbüro Thorsten Rudolph / Volker Schmidt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Winter-Sale
Stadt Linz
Anzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Rahmen des SPD-Regionalparteitags Rheinland stellte sich Thomas Meyer, Bad Neuenahr-Ahrweiler, dem überörtlichen Gremium als Landtagskandidat für den Wahlkreis 14 vor und betonte seine enge Verbundenheit mit den Menschen in seiner Heimat.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anlagenmechaniker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25