Politik | 17.11.2018

SPD im Kreis Ahrweiler lädt zum World Café in Bad Neuenahr-Ahrweiler ein

Kommunalwahlprogramm soll gemeinsam mit Bürgern entstehen

Diskussionsrunden finden am 30. November im Hotel Krupp statt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gemeinsam mit der SPD-Fraktion im Kreistag lädt der SPD-Kreisverband Ahrweiler interessierte Bürger zu einem zweiten World Café am 30. November um 18 Uhr nach Bad Neuenahr-Ahrweiler ins Hotel Krupp ein. Die leitende Frage des Abends lautet: „Was muss im Kreis Ahrweiler besser werden?“

„Wir setzen auf die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Mit der Diskussionsform ‚World-Café‘ wollen wir erfahren, welche kommunalen Themen den Menschen in unserem Kreis am Herzen liegen“, erklärt Marcel Hürter, Vorsitzender der Sozialdemokraten im Kreis Ahrweiler.

Nach der Auftaktveranstaltung am 2. November in Remagen, die bereits viele interessante Impulse für die künftige Arbeit der SPD im Kreis lieferte, soll die Diskussion nun fortgeführt werden. Dabei soll nicht einfach über Gott und die Welt debattiert werden. Stattdessen werden die Teilnehmer benennen, wo den Menschen im Kreis der Schuh drückt und somit Änderungsbedarf besteht.

Auch der Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Christoph Schmitt, legt großen Wert auf eine Bürgerbeteiligung, die den Entscheidungen in den kommunalen und den Parteigremien vorgeschaltet ist: „Für uns ist eine breite Diskussion wichtig, die vor der Erstellung unseres Kommunalwahlprogramms 2019 stattfindet, damit auch Anregungen und Wünsche von Bürgern Berücksichtigung finden. Die World Cafés sind ein wichtiger Schritt. Wir fragen hier die Menschen im Kreis gezielt nach ihren Ideen und bieten jedem die Möglichkeit, sich einzubringen.“ Somit sind neben den Mitgliedern der SPD insbesondere interessierte Bürger eingeladen, sich an diesem oder einem der folgenden World Cafés zu beteiligen.

Eine weitere Veranstaltung wird Anfang kommenden Jahres in Niederzissen stattfinden und weitere Anregungen für das Wahlprogramm der SPD und für ihre Arbeit im Kreistag hervorbringen.

Pressemitteilung des

SPD-Kreisverbands Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Daueranzeige
Imageanzeige
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Männer kehrten nach Probefahrt nicht zu Eigentümer zurück

VG Altenahr: Auto bei Probefahrt geklaut

Hönningen. Am Samstag, 11. Oktober gegen 22.30 Uhr kam es in der Ortslage Hönningen zu einem KFZ-Diebstahl. Zwei unbekannte männliche Täter wollten eine Probefahrt mit einem schwarzen BMW E46 durchführen, brachten das Fahrzeug nach der Probefahrt aber nicht wieder zu dem Eigentümer zurück.

Weiterlesen

Hintergrund dürfte der Sieg von Albanien bei der Fußball-WM-Qualifikation gewesen sein

Koblenz: Autokorso zu später Stunde hält Anwohner wach

Koblenz. Am 11. Oktober gegen 23.30 Uhr gingen bei der Polizei mehrere Anrufe von Anwohnern aus der Altstadt ein. Die Anrufer beschwerten sich über eine Vielzahl von Fahrzeugen, die laut hupend durch die Altstadt fuhren. Hintergrund dürfte der Sieg von Albanien bei der Fußball-WM-Qualifikation gewesen sein, da an den Fahrzeugen entsprechende Landesflaggen angebracht waren.

Weiterlesen

Imageanzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige
Inventurangebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige - diverse Stellen