Politik | 13.01.2020

Sozialdemokraten forderten Entlastung der Kommunen

„Kreishaushalt 2020 verpasst Sprung Richtung Zukunft“

Jamaika-Bündnis verschließt sich gegenüber Zukunftsfragen

Kreis Mayen-Koblenz. Der SPD-Kreisverband Mayen-Koblenz kann die Entscheidung des Jamaika-Bündnisses (CDU, FDP und Grüne) auf der letzten Kreistagssitzung des Jahres 2019, die Kreisumlage nicht abzusenken, nicht nachvollziehen. Auch weitere Themen von künftig überragender gesellschaftlicher Bedeutung wurden im kommenden Kreishaushalt nicht beachtet. „Der Landkreis Mayen-Koblenz hat nun zum fünften Mal in Folge einen ausgeglichenen Haushalt verabschiedet - das ist eine gute Entwicklung! Dies geht auch auf den Anstieg der Mittel im kommunalen Finanzausgleich durch das Land zurück“, wie der SPD-Fraktionsvorsitzende Achim Hütten erklärt. „Dass die Kreisumlage nicht gesenkt wurde, ist aber das falsche Signal für alle Kommunen in unserem Landkreis. Alleine die Übertragung von einzelnen Haushaltsresten von 2019 auf 2020 könnte beispielsweise - ohne Einschränkungen der Leistungen - eine Kreisumlagensenkung um 0,33 Prozent ermöglichen, wie wir dies gemeinsam mit der FWG-Fraktion beantragt haben. Das wäre das richtige Signal gewesen.“

Zudem fehlen nach Auffassung der Sozialdemokraten konkrete Lösungsansätze für momentane und kommenden Herausforderungen. „Wir müssen jetzt die Fragen stellen und Antworten liefern“, wie Ruland hierzu festhält. „Können Pendlerradwege unser Verkehrsnetz entlasten? Was kostet den Landkreis ein 365 Tage Ticket für den ÖPNV? Wie wollen die Menschen in ihrer Heimat künftig wohnen?“

Die SPD-Kreistagsfraktion hatte mit der FWG-Fraktion in der Kreistagssitzung einen Antrag auf Senkung der Kreisumlage gestellt, der entsprechende Änderungen im Haushalt 2020 bewirkt hätte. Dieser wurde aber durch die Stimmen von unter anderem CDU, Grüne und FDP abgelehnt. „Mit dem Geld für die Kommunen durch die Umlagensenkung hätte der kreisangehörige Bereich die Hoffnung haben können, eigene Herausforderungen, beispielsweise das Ausgleichen der Forstwirtschaftspläne, wieder in einen realistischen Horizont zu bringen. Das hätte nicht nur unseren Wäldern gutgetan, sondern wäre auch ein Zeichen der Solidarität an die Kommunen in MYK gewesen „, so Hütten abschließend.

Pressemitteilung

SPD Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Was zunächst drastisch klingt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als wertvoller Beitrag zur Präventionsarbeit. Am Mittwoch, den 19.11.2025, besuchten zehn Schüler der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler gemeinsam mit ihren Begleitpersonen Ingo Gorecki und Philipp Hamstengel die Justizvollzugsanstalt Werl, um einen realistischen und eindrucksvollen Einblick in den Strafvollzug zu erhalten.

Weiterlesen

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Recht und Steuern
Imageanzeige
Image
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung