Politik | 09.10.2025

Kultur im Mittelpunkt: Annika Woyda beim „60 Minuten“-Dialog der SPD Koblenz

Im Gespräch mit Dr. Thorsten Rudolph (MdB) und Dr. Anna Köbberling (MdL) berichtete Annika Woyda über ihre künstlerische Arbeit, ihre Stückauswahl und die besonderen Herausforderungen freier Theater.  Foto: SPD Koblenz

Koblenz. Der jüngste „60 Minuten“-Dialog der SPD Koblenz stand ganz im Zeichen der Kultur. Zu Gast in der DRK-Begegnungsstätte war die Schauspielerin Annika Woyda, die seit 2009 in Koblenz ist und das „Theater am Ehrenbreitstein“ gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz gegründet hat.

Im Gespräch mit Dr. Thorsten Rudolph (MdB) und Dr. Anna Köbberling (MdL) berichtete Woyda über ihre künstlerische Arbeit, ihre Stückauswahl und die besonderen Herausforderungen freier Theater.

Deutlich wurde: Kultur ist für sie weit mehr als Unterhaltung – sie ist Begegnung, Bildung und „Nahrung für die Seele“. Stücke wie „Mein Nachbar, der Flüchtling“ oder „Sie heißt Demokratie“ zeigten eindrücklich, wie Theater bewegt und für gesellschaftliche Themen sensibilisieren kann.

Die Diskussion machte aber auch die schwierige finanzielle Lage kleiner Bühnen deutlich. Fördergelder seien unsicher, viel hänge vom ehrenamtlichen Engagement ab. Umso mehr beeindruckte die Leidenschaft, mit der Woyda und ihr Team arbeiten. Besucherinnen und Besucher der 60 min. sprachen von einem „Edelstein“ der Koblenzer Kulturszene und würdigten die besondere Atmosphäre des kleinen Theaters, in dem Nähe und Menschlichkeit spürbar seien.

Am Ende herrschte Einigkeit: Kultur in Koblenz lebt – dank Menschen, die sich mit Herzblut einsetzen, und einem Publikum, das dieses Engagement zu schätzen weiß.

Pressemitteilung der SPD Koblenz

Weitere Themen

Im Gespräch mit Dr. Thorsten Rudolph (MdB) und Dr. Anna Köbberling (MdL) berichtete Annika Woyda über ihre künstlerische Arbeit, ihre Stückauswahl und die besonderen Herausforderungen freier Theater. Foto: SPD Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Familienbild-Anzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Lukasmarkt
Stellenmarkt
Lukasmarkt Mayen
Gesundheit im Blick
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Imageanzeige Blumen & Mehr
Empfohlene Artikel

Koblenz. Feuerwehr und Katastrophenschutz sind Kernaufgaben der Daseinsvorsorge. Wie die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling nun mitteilt, erhält Koblenz schon in diesem Jahr neue Landesförderungen zum Brand- und Katastrophenschutz von über 400.000 Euro.

Weiterlesen

Koblenz. Von Kindertagespflege über sozialpädagogische Familienhilfe bis hin zur Betreuung geflüchteter Jugendlicher und zur ambulanten Pflege: Die Bandbreite der Projekte des Johanniter-Unfall-Hilfe Regionalverbandes Mittelrhein ist beeindruckend – und arbeitsintensiv. Bei einem Besuch in der Regionalgeschäftsstelle in Koblenz informierte sich der Bundestagsabgeordnete Josef Oster über die aktuelle Situation.

Weiterlesen

Koblenz. Hochkarätiger Besuch bei der jüngsten Ausgabe der Reihe Sicherheitspolitische Gespräche des Koblenzer Bundestagsabgeordneten Josef Oster (CDU): Mit Annette Lehnigk-Emden, Präsidentin des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), war die Chefin der zentralen Beschaffungsbehörde der Bundeswehr in der vollbesetzten Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes zu Gast.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Herbstwanderung der Turnabteilung des VfL Oberbieber

Traditionelle Herbstwanderung begeistert

Oberbieber. Mit wetterfester Kleidung und tropfenden Regenschirmen starteten in diesem Jahr die Wanderbegeisterten der Turnabteilung zur traditionellen Herbstwanderung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allgemeine Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Oktoberfest Insul
Lukasmarkt Mayen
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Auftragsnummer: R252-0029544A
Stellenanzeige
Anzeige Heide Herbstbunt
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei