Politik | 09.10.2025

Kultur im Mittelpunkt: Annika Woyda beim „60 Minuten“-Dialog der SPD Koblenz

Im Gespräch mit Dr. Thorsten Rudolph (MdB) und Dr. Anna Köbberling (MdL) berichtete Annika Woyda über ihre künstlerische Arbeit, ihre Stückauswahl und die besonderen Herausforderungen freier Theater.  Foto: SPD Koblenz

Koblenz. Der jüngste „60 Minuten“-Dialog der SPD Koblenz stand ganz im Zeichen der Kultur. Zu Gast in der DRK-Begegnungsstätte war die Schauspielerin Annika Woyda, die seit 2009 in Koblenz ist und das „Theater am Ehrenbreitstein“ gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz gegründet hat.

Im Gespräch mit Dr. Thorsten Rudolph (MdB) und Dr. Anna Köbberling (MdL) berichtete Woyda über ihre künstlerische Arbeit, ihre Stückauswahl und die besonderen Herausforderungen freier Theater.

Deutlich wurde: Kultur ist für sie weit mehr als Unterhaltung – sie ist Begegnung, Bildung und „Nahrung für die Seele“. Stücke wie „Mein Nachbar, der Flüchtling“ oder „Sie heißt Demokratie“ zeigten eindrücklich, wie Theater bewegt und für gesellschaftliche Themen sensibilisieren kann.

Die Diskussion machte aber auch die schwierige finanzielle Lage kleiner Bühnen deutlich. Fördergelder seien unsicher, viel hänge vom ehrenamtlichen Engagement ab. Umso mehr beeindruckte die Leidenschaft, mit der Woyda und ihr Team arbeiten. Besucherinnen und Besucher der 60 min. sprachen von einem „Edelstein“ der Koblenzer Kulturszene und würdigten die besondere Atmosphäre des kleinen Theaters, in dem Nähe und Menschlichkeit spürbar seien.

Am Ende herrschte Einigkeit: Kultur in Koblenz lebt – dank Menschen, die sich mit Herzblut einsetzen, und einem Publikum, das dieses Engagement zu schätzen weiß.

Pressemitteilung der SPD Koblenz

Weitere Themen

Im Gespräch mit Dr. Thorsten Rudolph (MdB) und Dr. Anna Köbberling (MdL) berichtete Annika Woyda über ihre künstlerische Arbeit, ihre Stückauswahl und die besonderen Herausforderungen freier Theater. Foto: SPD Koblenz

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
TItelanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. „Brücken, Kitas, Internet – Was muss die Politik jetzt tun, damit Deutschland besser funktioniert?“ Zu dieser und auch weiteren Fragen bietet der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete am Dienstag, 28. Oktober, 14 bis 16 Uhr, eine Sondersprechstunde in seinem Wahlkreisbüro in der Koblenzer Mehlgasse an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)