Am 02.06.2025

Politik

„Weibsbilder“ – Lesung und Bilderausstellung die die Frauen und das Leben feiern

Kunst im Abgeordnetenbüro: Dr. Tanja Machalet und Vera Apel-Jösch laden zur Vernissage

Wirges. Nach intensiven, fordernden Monaten und vielen politischen Debatten ist es Zeit, auch wieder Raum für das Schöne, das Kreative und das Persönliche zu schaffen. Mit der nächsten Ausgabe der Reihe „Kunst im Abgeordnetenbüro“ lädt die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet herzlich dazu ein, zusammen mit der Autorin und Künstlerin Vera Apel-Jösch den Blick zu weiten und die Seele baumeln zu lassen.

Am Freitag, den 13.06.2025, öffnet das Wahlkreisbüro in der Bahnhofstraße 24 in Wirges seine Türen für einen Abend voller Farbe, Geschichten und Gefühl. Vera Apel-Jösch schenkt in ihren Texten und Bildern mutigen, humorvollen und unkonventionellen Weibsbildern eine Bühne – lebensnah, berührend und meist ganz und gar nicht artig.

„Gerade in herausfordernden Zeiten tut es gut, sich auf das zu besinnen, was uns Menschen verbindet – das Erzählen, das Staunen, das gemeinsame Lachen. Die Kunst von Vera Apel-Jösch ist warmherzig, klar und voller Lebensfreude. Sie schenkt neue Perspektiven und kleine Lichtblicke – Balsam für die Seele eben“, so Dr. Tanja Machalet.

Zur Künstlerin: Vera Apel-Jösch, geboren 1959, ist Ehefrau, Mutter und Großmutter. Sie arbeitet als Juristin, malt und schreibt seit ihrer Kindheit und war viele Jahre auch auf der Bühne im Frauenkabarett und Theater aktiv. Ihr Engagement als ehrenamtliche Clowndoktorin bei Sterbenden und dementiell erkrankten Menschen zeugt von großer Empathie und Mitmenschlichkeit – beides spiegelt sich auch in ihrer Kunst wider. Als politischer Mensch findet sie immer wieder neue Wege, Gesellschaftliches künstlerisch greifbar zu machen.

Ausstellung & Lesung: „Weibsbilder“ am Freitag, 13. Juni 2025 im Wahlkreisbüro Dr. Tanja Machalet, MdB, Bahnhofstraße 24, 56244 Wirges - Beginn: 18:30 Uhr.

Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter: tanja.machalet.wk@bundestag.de.

Für einen kleinen Imbiss und Getränke ist gesorgt.

Pressemitteilung des

Büro von Dr. Tanja Machalet

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Plaidt
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler