Politik | 09.11.2020

SPD Mayen-Koblenz im Austausch mit der Agentur für Arbeit

Kurzarbeitergeld zeigt erhoffte Wirkung in der Krise

Ein wichtiger Baustein zur Bewältigung der Krise ist auch das von der SPD-eingeforderte Instrument der Kurzarbeit.Quelle: SPD Mayen-Koblenz

Kreis Mayen-Koblenz. „Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf den Arbeitsmarkt vor Ort aus?“, unter diesem Motto stand der telefonische Austausch der SPD Mayen-Koblenz mit Vertretern der zuständigen Agentur für Arbeit. Frank Schmidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen, konnte dabei erfreulicherweise berichten, dass die Entwicklung derzeit besser sei als ursprünglich angenommen. Dies belegen auch die aktuellen Statistiken: Laut dem rheinland-pfälzischen Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Demografie ist im Oktober die Arbeitslosigkeit im zweiten Monat in Folge zurückgegangen.

Dazu erklärt Dr. Alexander Wilhelm, stellvertretender SPD-Kreisvorsitzender, Staatssekretär: „Die Arbeitslosenquote verringerte sich im Land gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozentpunkte auf 5,2 Prozent. Im Oktober 2019 lag sie bei 4,2 Prozent. Die Corona-Pandemie wird unseren Arbeitsmarkt weiter bestimmen. Mit der jüngsten Arbeitsmarktinitiative #rechargeRLP stellen wir jedoch die aktuellen Herausforderungen in den Fokus und wollen die Arbeitslosenzahlen weiter senken.“

Ein wichtiger Baustein zur Bewältigung der Krise sei dabei auch das von der SPD-eingeforderte Instrument der Kurzarbeit. Für den Agenturbezirk Koblenz-Mayen bedeutete dies konkret seit März: rund 6.300 Anzeigen zur Kurzarbeit für knapp 75.000 Beschäftigte. Seitens der Agentur für Arbeit sei man froh, dass die Bezugsdauer für die ArbeitnehmerInnen bis Ende 2021 in der Höhe von bis zu 80 Prozent des ausgefallenen Nettoeinkommens verlängert wurde. „So wird den Beschäftigten und den Unternehmen ganz konkret weitergeholfen. Die Kurzarbeiterregelung hilft Millionen von Beschäftigten und ist ein wahres Erfolgsmodell“, so Agenturleiter Frank Schmidt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der aktuellen Lage war für die Sozialdemokraten die Ausbildungsplatzsituation. Dies sei in diesem Jahr auch für die Agentur für Arbeit eine Herausforderung. Vor allem für BerufsfachschülerInnen sei die Lage derzeit angespannt, da weniger Ausbildungsstellen zur Verfügung stehen. „Wir wissen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur für Arbeit ein besonderes Augenmerk darauf gelegt haben. Leider mussten in diesem Jahr auch die wichtigen Ausbildungsmessen ausfallen. Schnellstmöglich wurden hier allerdings digitale Angebote und neue Formate wie „Walk & Talk“ angeboten. Unser Dank gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die derzeit eine schwierige Situation professionell und bürgernah meistern“, so der Kreisvorsitzende Marc Ruland, MdL, seine Stellvertreterin Karin Küsel, Ortsbürgermeisterin, und Clemens Hoch, Staatssekretär, abschließend.

Pressemitteilung

der SPD Mayen-Koblenz

Ein wichtiger Baustein zur Bewältigung der Krise ist auch das von der SPD-eingeforderte Instrument der Kurzarbeit.Quelle: SPD Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick