Politik | 07.01.2019

CDU Stadtratsfraktion Neuwied fordert:

Kurzfristig Rettungsschirm für das Tierheim Neuwied notwendig

Martin Hahn: „Stadt, Kreis, Verbandsgemeinden und Tierheim müssen an einen Tisch und tragfähige Lösung erarbeiten.“

Die CDU-Fraktion steht mit dem Vorstand des Tierschutzvereins im regelmäßigen Austausch, wie hier zusammen mit der Vorsitzenden Sabrina Steger (Mitte) vor einigen Wochen.Privat

Neuwied. Die Vorsitzende des Neuwieder Tierschutzvereins, Sabrina Steger, schlägt Alarm und macht erneut auf die prekäre finanzielle Lage des Tierheims aufmerksam. Der Verein ist Träger des Tierheims Ludwigshof in Neuwied-Segendorf und verweist darauf, dass Ende Februar aufgrund fehlender Finanzmittel die Schließung und dem Verein die Insolvenz drohe. Aktuell werden im Tierheim mehr als 110 Tiere vorübergehend versorgt.

„Eine Insolvenz und die damit verbundene Schließung des Tierheims muss abgewendet werden. Wir müssten sonst mit unseren Ordnungsämtern selbst für die Versorgung der notleidenden Tiere sorgen und aufkommen, wofür wir weder das ‚Know-how‘, noch die finanziellen Mittel haben. Das kann nicht funktionieren“, betont CDU-Fraktionsvorsitzender Martin Hahn und fordert von den Verantwortlichen in Stadt- und Kreisverwaltung die zügige Einberufung eines runden Tisches unter Beteiligung von Stadt, Kreis, Verbandsgemeinden und Tierheim, um die konkreten Maßnahmen und Lösungen zu erarbeiten und abzustecken. „Wir brauchen einen Rettungsschirm für das Tierheim in Neuwied, denn die Einrichtung übernimmt wichtige Pflichtaufgaben in Stadt und Kreis.“ Der neue Vorstand leiste eine engagierte Arbeit und die Stadt Neuwied habe mit der Erhöhung der Pensionssätze für Fundtiere bereits einen kleinen Beitrag geleistet. „Wenn die Betriebskosten den Verein überfordern, müssen wir transparent die Zahlen dargestellt bekommen, damit wir uns ein klares Bild über die benötigte Hilfe zur Rettung des Tierheimes machen und entsprechende Entscheidungen treffen können“, erklärt Martin Hahn zur Forderung des Tierheims, den freiwilligen Betriebskostenzuschuss der Stadt Neuwied zu erhöhen.

Wichtig sei zudem, dass die Situation im Landkreis neu besprochen werde, weshalb bereits der Kontakt zu Landrat Achim Hallerbach gesucht wurde. „Das Tierheim in der Stadt Neuwied leistet auch für die Kommunen im Landkreis eine wichtige Aufgabe, wenn es zum Beispiel um die Aufnahme von Fundtieren geht“, betont Hahn und appelliert damit auch an die Nachbarkommunen. „Ziel muss jetzt eine zügige verlässliche Vereinbarung sein, welche die Arbeit im Tierheim Ludwigshof sicherstellt. Die CDU-Stadtratsfraktion steht an der Seite des Vorstandes sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und der zahlreichen ehrenamtlichen Helfer und Unterstützer, damit die Katzen, Hunde, Kleintiere und Vögel auch weiter professionell und mit viel Herzblut betreut werden können“, so Hahn und er sagt weiter: „Wir werden alles dafür tun, damit das große Engagement des neuen Teams erhalten bleibt und auf eine sichere Grundlage gestellt werden kann.“

Pressemitteilung

CDU Stadtratsfraktion Neuwied

Die CDU-Fraktion steht mit dem Vorstand des Tierschutzvereins im regelmäßigen Austausch, wie hier zusammen mit der Vorsitzenden Sabrina Steger (Mitte) vor einigen Wochen.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. „Das ist eine gute Nachricht für unsere Veranstalter“, freut sich der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Denn: Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit kommunalen Spitzenverbänden, dem City- und Stadtmarketing sowie dem Deutschen Schaustellerbund einen neuen Tarif für Weihnachtsmärkte vereinbart.

Weiterlesen

Lahnstein. Am 3. Oktober fand in Lahnstein bereits zum zehnten Mal das Ballschulspielfest des VC Lahnstein statt – ein Ereignis, das ganz im Zeichen der Bewegung und des Sports stand. Unter dem Motto „100 Kinder in Bewegung bringen“ sorgte der Verein erneut für Spaß, Teamgeist und sportliche Begeisterung bei jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. „Sport verbindet, fördert Gesundheit und stärkt den Zusammenhalt – und dafür brauchen wir gut ausgestattete Sportstätten. Aber viele Hallen, Bäder oder Freizeitsportanlagen sind sanierungsbedürftig“, betont die heimische Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil. Sie macht daher jetzt auf ein neues Programm aufmerksam, dass der Deutsche Bundestag und die CDU-geführte Bundesregierung aufgelegt haben, um vor Ort zu helfen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (August)
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen