Politik | 30.01.2024

Die LandesschülerInnenvertretung Rheinland-Pfalz unterstützt die aktuellen Demonstrationen gegen Rechtsextremismus

LandesschülerInnenvertretung: „Bunte Gesellschaft macht unser Land aus!“

Deutschlandweit demonstrieren Menschen aktuell gegen Rechtsextremismus und für Demokratie.  Foto: Archiv CF

Region. Die LandesschülerInnenvertretung Rheinland-Pfalz (LSV RLP) schaut besorgt auf den aufkommenden Rechtsextremismus und die steigenden Zahlen der AFD. Wie schon auf der 80. LandesschülerInnenkonferenz (LSK) in Speyer, welche unter dem Thema „Vielfalt macht Stark“ stand, ist die LSV RLP auch heute der Ansicht, dass eine bunte Gesellschaft unser Land ausmacht!

Emma Lucke, Pressereferentin der LSV RLP, erklärt: „Wir als LSV RLP können und wollen die Ansichten der Rechten nicht akzeptieren. Rechtsextremismus ist inakzeptabel und bedroht die Grundwerte unserer offenen Gesellschaft. Jegliche Form von Rassismus und anderen Menschenfeindlichen Einstellungen muss entschieden bekämpft werden. Solidarität und Toleranz sind unverzichtbare Säulen für eine gerechte und vielfältige Gesellschaft.“

Sarah Dowidat, ebenfalls Pressereferentin der LSV RLP, fügt hinzu: „ Die aktuellen Demonstrationen haben gezeigt, dass unsere Gesellschaft für eine starke Demokratie einsteht und jede Form von Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus entschieden ablehnt.“ Pressemitteilung der LandesschülerInnenvertretung Rheinland-Pfalz

Deutschlandweit demonstrieren Menschen aktuell gegen Rechtsextremismus und für Demokratie. Foto: Archiv CF

Leser-Kommentar
31.01.202410:29 Uhr
Amir Samed

Plötzlich allüberall Demos „gegen Rechts“, gegen Nazis, gegen die AfD inklusive CDU, CSU, FDP gegen alles, was die ökolinke Deutungshoheit in Frage stellen könnte. Alles rechts von ganz links soll entfernt werden. Dies stellt keine Vielfalt und Meinungsstreit dar, sondern eine ideologisch konforme Gesellschaft. Derweil werden die realen und ökonomischen Probleme im Land nicht weniger, im Gegenteil.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Rund um´s Haus
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige KW 42
Nachruf Regina Harz
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der CDU-Landtagskandidat Jan Oliver Petry zeigt sich alarmiert über den Vorstoß des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch (SPD), Krankschreibungen künftig erst nach bis zu zwei Wochen verpflichtend vorzusehen. Petry warnt vor den weitreichenden Folgen für Betriebe, Kolleginnen und Kollegen sowie die wirtschaftliche Stabilität des Landes.

Weiterlesen

St. Katharinen. Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Schichtwechsel“ besuchte Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/ Rengsdorf, den Standort St. Katharinen des Heinrich-Hauses und erhielt Einblicke in die Arbeitswelt von Menschen mit Behinderungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
TItelanzeige
Umzug
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler