
Koblenz. Die Städte Koblenz und Andernach durften im Frühjahr des Jahres 2022 die Durchführung sogenannter Spaziergänge bzw. Montagsspaziergänge durch Allgemeinverfügungen verbieten. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz und wies zwei hiergegen gerichtete Klagen ab.mehr...
Koblenz. Der für den heutigen Samstag, 29. Januar, in Koblenz von Gegnern der staatlichen Corona-Maßnahmen angemeldete Aufzug verlief ohne besondere Vorkommnisse, ebenso wie die parallel dazu angemeldeten Gegenveranstaltungen. Nach Schätzungen der Polizei nahmen ca. mehrere Hundert Personen an dem Aufzug teil. Vereinzelt mussten bei Personen aus dem Aufzug der Corona-Maßnahmengegner die Identität wegen Verstößen gegen die Maskenpflicht festgestellt werden, um ein Bußgeldverfahren einzuleiten. Bei einer weiteren Person wurde ein Platzverweis ausgesprochen.mehr...
Koblenz. Im Verlauf des Samstagnachmittags, 22. Januar, und des frühen Abends fanden in Koblenz mehrere angemeldete Versammlungen - im Schwerpunkt gegen die Aufzüge von Gegnern der Coronamaßnahmen statt. Diese Versammlungen verliefen ohne besondere Vorkommnisse.mehr...
Remagen. Aktivisten aus verschiedenen politischen Lagern hatten am Samstag, 13. November, zu Versammlungen und Kundgebungen in Remagen (Landkreis Ahrweiler) aufgerufen und bei der Kreisverwaltung Ahrweiler, als Versammlungsbehörde, angemeldet. Bereits seit vielen Jahren finden diese Aktionen im November in Remagen statt.mehr...
Naturschutz, Naherholung und Hochwasservorsorge
Viele Tiere finden in den Ahrauen ein natürliches Habitat
Ratsmehrheit im Ausschuss der Verbandsgemeinde stimmt für Bebauung der Sevenicher Auen
„BÜNDNIS90/ DIE GRÜNEN“ stellen sich gegen die Änderung des Flächennutzungsplans zur Bebauung der Sevenicher Auen“
Westerwald: Polizei-Großeinsatz bei rechtsextremen Konzert