Politik | 29.01.2020

Neujahrsempfang der CDU Weißenthurm

Langjährige Mitglieder geehrt

Franz Obst referierte zum Thema „Bezahlbarer Wohnraum“

V.l.: Gerd Heim, Werner Schumacher, Franz Obst, Simone Theisen-Diether, Cedrik Klein und Martin Meyen.Fotos: privat

Weißenthurm. „Bezahlbarer Wohnraum“ war das Motto des diesjährigen Neujahrsempfangs der CDU Weißenthurm. Als Gastredner der Veranstaltung konnte Rechtsanwalt Franz Obst, Vorsitzender des Mieterbundes Rheinland-Pfalz, gewonnen werden.

Die Aktualität des Themas und die Wahl des Gastredners trafen offensichtlich auf großes Interesse, da sehr viele Gäste der Einladung gefolgt waren. Der Stadtverbandsvorsitzende Werner Schumacher konnte im katholischen Vereinshaus Vertreter aus Politik und Vereinen, ebenso Weißenthurmer Gewerbetreibende und Repräsentanten der Kirchen begrüßen. Erfreulich war auch der große Anteil von Gästen aus den umliegenden CDU-Orts- und Stadtverbänden.

Rückblick auf 2019

Nach der Begrüßung durch Werner Schumacher und einem kurzen Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2019 richtete auch Stadtbürgermeister Gerd Heim einige Worte an die Gäste. Er ließ den Abschluss der Stadtkernsanierung Revue passieren und bot den Anwesenden einen Ausblick auf die künftigen Vorhaben der Stadt, wie beispielsweise die neuen Baugebiete oder die Planung von neuen Kindergärten.

Im Anschluss an die Grußworte freuten sich die Zuhörer auf den Hauptredner des Abends, Franz Obst, der zum Thema „Bezahlbarer Wohnraum“ sprach. Aspekte wie sozialer Wohnungsbau und die Verantwortung des Staates wurden in seiner Rede ebenso beleuchtet wie die Gefahr, die durch Luxussanierungen und überteuerte Quadratmeterpreise entsteht. Die Zuhörer erfuhren, dass Deutschland – im Vergleich zu den Nachbarländern – ein Mieterland ist, in dem etwa 50 Prozent aller Menschen zur Miete wohnen. Mit seiner humorvollen Vortragsweise sorgte Franz Obst für einen kurzweiligen, aber auch informativen Vortrag für die Besucher des Vereinshauses.

Musikalische Begleitung

Der Neujahrsempfang bietet einen stimmungsvollen Rahmen, um verdiente CDU-Mitglieder zu ehren. So konnten dieses Jahr Gisela Gecks, Christa Podzuhn und Marianne Bubenheim für 40 Jahre Mitgliedschaft in der CDU ausgezeichnet werden. Eine besondere Dankesurkunde erhielt Johannes Gecks, er ist bereits seit 65 Jahren Mitglied in der Christlich Demokratischen Union. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von vier Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule, welche die Anwesenden mit ihren Darbietungen begeisterten.Presse-

mitteilung CDU-Stadtverband

Weißenthurm

V.l.: Werner Schumacher, Gisela Gecks, Christa Podzuhn, Marianne Bubenheim und Johannes Gecks.

V.l.: Werner Schumacher, Gisela Gecks, Christa Podzuhn, Marianne Bubenheim und Johannes Gecks.

V.l.: Gerd Heim, Werner Schumacher, Franz Obst, Simone Theisen-Diether, Cedrik Klein und Martin Meyen.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung