V.l.: Rebecca Stallbaumer, Julian Joswig, Verena Örenbas, Kim Theisen, Misbah Khan, Carl-Bernhard von Heusinger. Foto: David Fiedler

Am 28.01.2025

Politik

Politischer Austausch Schwerpunkt beim grünen Neujahrsempfang

Leben bezahlbar machen

Kreis MYK. Mehr als 100 Gäste, darunter zahlreiche Vertretende aus Politik und Zivilgesellschaft im Landkreis, folgten der Einladung der Mayen-Koblenzer Grünen in die Andernacher Mittelrheinhalle. Kurz vor der Bundestagswahl stand der persönliche sowie offizielle Austausch zu drängenden politischen Fragen im Vordergrund. Das Vorstandsteam rund um Rebecca Stallbaumer und Maik Krüger hatte zum Podiumsgespräch die rheinland-pfälzischen Bundestagskandidierenden Misbah Khan (Spitzenkandidatin und seit 2021 im Bundestag) und Julian Joswig (Platz 4 der Landesliste) sowie die Wahlkreiskandidatinnen Verena Örenbas (für Ahrweiler und den Norden von Mayen-Koblenz) und Kim Theisen (für Koblenz, den Süden von Mayen-Koblenz und Teile des Rhein-Lahn-Kreises) eingeladen. Die landespolitische Perspektive brachte der regionale Landtagsabgeordnete Carl-Bernhard von Heusinger ein.

„Gerade in Zeiten eines polarisierten und aufgeheizten politischen Diskurses ist es uns wichtig, einander zuzuhören, und Ideen in den Vordergrund zu stellen, die das Leben von Menschen spürbar besser machen“, leitete Moderatorin Stallbaumer die Diskussion ein. Im Fokus stand zunächst das Thema Energiekosten. Misbah Khan legte dar, wie es in der Regierung nach Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine gelungen ist, Deutschland unabhängig zu machen von russischem Erdgas, insbesondere durch den massiven Ausbau der Erneuerbaren. Als langfristig mit Abstand günstigstem Energieträger sieht Julian Joswig die Erneuerbaren auch als entscheidenden Hebel, um Energie in Deutschland nicht nur grün, sondern in Zukunft auch günstig zu machen.

Im weiteren Verlauf hatten die Gäste des Neujahrsempfangs Gelegenheit, ihre Fragen, Anregungen und Kritik zu teilen. Die Bezahlbarkeit von Wohnraum stand bei zahlreichen Wortbeiträgen im Mittelpunkt. Verena Örenbas, zu deren politischen Schwerpunkten das Thema Wohnen zählt, betonte insbesondere die großen Chancen - ökologisch, energetisch und finanziell - beim Sanieren von Wohnraum im Bestand und ging auf die Notwendigkeit zielgerichteter Förderungen ein. In ihrer politischen Arbeit setzt Kim Theisen sich insbesondere für Gerechtigkeitsfragen ein und sprach somit unter anderem über Maßnahmen zur Eindämmung des Gender Pay Gaps sowie über die Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde. Carl-Bernhard von Heusinger thematisierte die wichtige Zusammenarbeit von Bund, Land und Kommunen bei der kommunalen Entschuldung und die Wichtigkeit solider Kommunalfinanzen für eine gute Daseinsvorsorge vor Ort.

„Alle Gäste konnten spüren, dass wir Grünen uns der Realität stellen und Lösungen für die komplexen politischen Herausforderungen anbieten. Das gibt uns Energie für die bevorstehenden Wahlkampfwochen sowie die nächste Legislaturperiode,“ resümierte Maik Krüger. Mit dieser Energie schlossen die beiden Direktkandidatinnen Örenbas und Theisen auch den offiziellen Teil der Veranstaltung. Sie dankten den vielen Ehrenamtlichen, die bereits fleißig Wahlplakate aufgehängt hatten, und die in den nächsten Wochen an Ständen, Küchentischen und Haustüren Wahlkampf machen werden - und sie freuen sich auf die zahlreichen Begegnungen mit Wählerinnen und Wählern in ihren Wahlkreisen.

Pressemitteilung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mayen-Koblenz

V.l.: Rebecca Stallbaumer, Julian Joswig, Verena Örenbas, Kim Theisen, Misbah Khan, Carl-Bernhard von Heusinger. Foto: David Fiedler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Heizölanzeige
Titel -klein
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler