Politik | 28.01.2025

Politischer Austausch Schwerpunkt beim grünen Neujahrsempfang

Leben bezahlbar machen

V.l.: Rebecca Stallbaumer, Julian Joswig, Verena Örenbas, Kim Theisen, Misbah Khan, Carl-Bernhard von Heusinger. Foto: David Fiedler

Kreis MYK. Mehr als 100 Gäste, darunter zahlreiche Vertretende aus Politik und Zivilgesellschaft im Landkreis, folgten der Einladung der Mayen-Koblenzer Grünen in die Andernacher Mittelrheinhalle. Kurz vor der Bundestagswahl stand der persönliche sowie offizielle Austausch zu drängenden politischen Fragen im Vordergrund. Das Vorstandsteam rund um Rebecca Stallbaumer und Maik Krüger hatte zum Podiumsgespräch die rheinland-pfälzischen Bundestagskandidierenden Misbah Khan (Spitzenkandidatin und seit 2021 im Bundestag) und Julian Joswig (Platz 4 der Landesliste) sowie die Wahlkreiskandidatinnen Verena Örenbas (für Ahrweiler und den Norden von Mayen-Koblenz) und Kim Theisen (für Koblenz, den Süden von Mayen-Koblenz und Teile des Rhein-Lahn-Kreises) eingeladen. Die landespolitische Perspektive brachte der regionale Landtagsabgeordnete Carl-Bernhard von Heusinger ein.

„Gerade in Zeiten eines polarisierten und aufgeheizten politischen Diskurses ist es uns wichtig, einander zuzuhören, und Ideen in den Vordergrund zu stellen, die das Leben von Menschen spürbar besser machen“, leitete Moderatorin Stallbaumer die Diskussion ein. Im Fokus stand zunächst das Thema Energiekosten. Misbah Khan legte dar, wie es in der Regierung nach Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine gelungen ist, Deutschland unabhängig zu machen von russischem Erdgas, insbesondere durch den massiven Ausbau der Erneuerbaren. Als langfristig mit Abstand günstigstem Energieträger sieht Julian Joswig die Erneuerbaren auch als entscheidenden Hebel, um Energie in Deutschland nicht nur grün, sondern in Zukunft auch günstig zu machen.

Im weiteren Verlauf hatten die Gäste des Neujahrsempfangs Gelegenheit, ihre Fragen, Anregungen und Kritik zu teilen. Die Bezahlbarkeit von Wohnraum stand bei zahlreichen Wortbeiträgen im Mittelpunkt. Verena Örenbas, zu deren politischen Schwerpunkten das Thema Wohnen zählt, betonte insbesondere die großen Chancen - ökologisch, energetisch und finanziell - beim Sanieren von Wohnraum im Bestand und ging auf die Notwendigkeit zielgerichteter Förderungen ein. In ihrer politischen Arbeit setzt Kim Theisen sich insbesondere für Gerechtigkeitsfragen ein und sprach somit unter anderem über Maßnahmen zur Eindämmung des Gender Pay Gaps sowie über die Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde. Carl-Bernhard von Heusinger thematisierte die wichtige Zusammenarbeit von Bund, Land und Kommunen bei der kommunalen Entschuldung und die Wichtigkeit solider Kommunalfinanzen für eine gute Daseinsvorsorge vor Ort.

„Alle Gäste konnten spüren, dass wir Grünen uns der Realität stellen und Lösungen für die komplexen politischen Herausforderungen anbieten. Das gibt uns Energie für die bevorstehenden Wahlkampfwochen sowie die nächste Legislaturperiode,“ resümierte Maik Krüger. Mit dieser Energie schlossen die beiden Direktkandidatinnen Örenbas und Theisen auch den offiziellen Teil der Veranstaltung. Sie dankten den vielen Ehrenamtlichen, die bereits fleißig Wahlplakate aufgehängt hatten, und die in den nächsten Wochen an Ständen, Küchentischen und Haustüren Wahlkampf machen werden - und sie freuen sich auf die zahlreichen Begegnungen mit Wählerinnen und Wählern in ihren Wahlkreisen.

Pressemitteilung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mayen-Koblenz

V.l.: Rebecca Stallbaumer, Julian Joswig, Verena Örenbas, Kim Theisen, Misbah Khan, Carl-Bernhard von Heusinger. Foto: David Fiedler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Illustration-Anzeige
Maschinenbediener
Image Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Rund ums Haus
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Kurse November