Politik | 05.05.2018

SPD Kreistagsfraktion besucht Ahrweiler Tafel

Lebensmittel und mehr

Die SPD Kreistagsfraktion mit Vertreterinnen der Ahrweiler Tafel: v.li.n.re: Irmgard Köhler-Regnery, Doris Bruch, Christoph Schmitt, Angelika Schorn, Marion Eisler, Günter Bach, Andrea Kien-Groß, Jens Schäfer, Ingo Terschanski, Christiane Böttcher und Werner Jahr. privat

Ahrweiler. Im Rahmen ihrer Vor-Ort-Termine besuchte SPD Kreistagsfraktion die Ahrweiler Tafel und informierte sich zur aktuellen Situation der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Tafelkoordinatorin Christiane Böttcher und ihre Kolleginnen von der Ahrweiler Tafel zeigten sich erfreut über den Besuch der SPD-Kommunalpolitiker und berichteten über die Arbeit der Einrichtung und äußerten auch Wünsche hinsichtlich möglicher Verbesserungen. Die im Jahr 2006 gegründete Ahrweiler Tafel, ein ökumenisches Gemeinschaftsprojekt von Caritas, Evangelischer Kirchengemeinde, Dekanat Ahr-Eifel und Diakonie, wird durch Spenden und den Einsatz vieler Ehrenamtler getragen. Deutlich über 1.000 Menschen aus der Umgebung finden hier Unterstützung mit Lebensmitteln, die von Unternehmen oder Privatspendern eingesammelt werden. Den 120 Ehrenamtlichen, die unzählige unentgeltliche Arbeitsstunden pro Jahr für die Tafel aufbringen, spricht Fraktionsvorsitzender Christoph Schmitt seinen Respekt aus: „Es ist beeindruckend, was die Helferinnen und Helfer leisten. Als Fraktion ist es uns ein Anliegen, unsere Unterstützung und Würdigung für die Arbeit der Tafel zum Ausdruck zu bringen und zu zeigen, dass wir für deren Belange immer ein offenes Ohr haben.“ Um die Tafeln im Kreis Ahrweiler zu stärken und deren Engagement zu würdigen, hatte die SPD Kreistagsfraktion daher bereits im Dezember 2017 beantragt, die Tafeln im Kreis mit 10.000 Euro zu unterstützen. Bei dem Ortstermin in den Räumlichkeiten der Ahrweiler Tafel vermittelten auch Kunden der Tafel den Kommunalpolitkern der SPD die soziale Bedeutung der Einrichtung. Es geht hier nicht bloß um die Versorgung mit Lebensmitteln, sondern auch um das Miteinander. Für viele Kunden ist die Tafel zugleich ein Treffpunkt. Die SPD Fraktion im Kreistag wird die Arbeit der Tafel auch weiterhin unterstützen, sicherte der Vorsitzende Christoph Schmitt zum Abschluss des Treffens zu.

Pressemitteilung der

SPD Fraktion im

Kreistag Ahrweiler

Die SPD Kreistagsfraktion mit Vertreterinnen der Ahrweiler Tafel: v.li.n.re: Irmgard Köhler-Regnery, Doris Bruch, Christoph Schmitt, Angelika Schorn, Marion Eisler, Günter Bach, Andrea Kien-Groß, Jens Schäfer, Ingo Terschanski, Christiane Böttcher und Werner Jahr. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv im Herbst erleben
Anzeige Lagerverkauf
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Allgemeine Anzeige
Daueranzeige 14-tägig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Öffnungszeiten Herbstferien
Mit uns fahren Sie sicher
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Stellenanzeige Azubis 2026
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"