Politik | 16.07.2025

Volt Rheinbach erhält Wahlzulassung

Lena Kroll wird Landratamtskandidatin

Die erst vor Kurzem gegründete Ortsgruppe Rheinbach der Europapartei Volt erhielt nach Erfüllung aller Wahlvoraussetzungen durch einstimmiges Votum des Wahlausschusses der Stadt Rheinbach unter Vorsitz des amtierenden Bürgermeisters Ludger Banken und seiner Stellvertreterin Daniela Hoffmann in der Sitzung vom 14.07.2025 die Zulassung zur Kommunalwahl am 14.09.2025. Foto: privat

Rheinbach. Die erst vor Kurzem gegründete Ortsgruppe Rheinbach der Europapartei Volt erhielt nach Erfüllung aller Wahlvoraussetzungen durch einstimmiges Votum des Wahlausschusses der Stadt Rheinbach unter Vorsitz des amtierenden Bürgermeisters Ludger Banken und seiner Stellvertreterin Daniela Hoffmann in der Sitzung vom 14.07.2025 die Zulassung zur Kommunalwahl am 14.09.2025.

Rheinbacher Bürger und Bürgerinnen erhalten damit die Möglichkeit, neben den etablierten Parteien eine neue paneuropäische, pragmatische und progressive Partei in Rheinbach zu wählen. Mit seinen jungen Kandidierenden für die Stadtratswahl möchte sich Volt Rheinbach auch an die jungen Menschen in der Stadt wenden, die sich in den Wahlprogrammen der bisher im Rat vertretenden Parteien nicht wiederfanden.

Mit ihren Schwerpunkten Digitalisierung, Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, Bürgerbeteiligung zum Beispiel in Jugendforen sowie zukunftsorientierte Stadtentwicklung unter Anwendung ihrer aus ganz Europa stammenden „best-pratice“-Lösungen bringt Volt frische Ideen nach Rheinbach. Darüber hinaus stellt Volt mit der 26-jährigen Juristin Lena Kroll nicht nur die Spitzenkandidatin für Rheinbach, sondern auch eine Kandidatin für die Landratamtswahl im Rhein-Sieg-Kreis.

In den letzten Wochen bis zur Wahl wird sich Volt Rheinbach an verschiedenen Veranstaltungen und Infoständen in der Stadt den Fragen der Bürger und Bürgerinnen stellen.

Volt Rheinbach veranstaltet außerdem jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr ein „Meet & Greet“ im Pub „Shamrock“ in Rheinbach, Grabenstrasse 20 und bietet hier die Gelegenheit mit den Aktiven der Partei ins direkte Gespräch zu kommen.

Pressemitteilung

Volt Rheinbach

Die erst vor Kurzem gegründete Ortsgruppe Rheinbach der Europapartei Volt erhielt nach Erfüllung aller Wahlvoraussetzungen durch einstimmiges Votum des Wahlausschusses der Stadt Rheinbach unter Vorsitz des amtierenden Bürgermeisters Ludger Banken und seiner Stellvertreterin Daniela Hoffmann in der Sitzung vom 14.07.2025 die Zulassung zur Kommunalwahl am 14.09.2025. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Rund ums Haus
Ganze Seite Remagen
Nachruf Regina Harz
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. „Das ist eine gute Nachricht für unsere Veranstalter“, freut sich der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Denn: Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit kommunalen Spitzenverbänden, dem City- und Stadtmarketing sowie dem Deutschen Schaustellerbund einen neuen Tarif für Weihnachtsmärkte vereinbart.

Weiterlesen

Lahnstein. Am 3. Oktober fand in Lahnstein bereits zum zehnten Mal das Ballschulspielfest des VC Lahnstein statt – ein Ereignis, das ganz im Zeichen der Bewegung und des Sports stand. Unter dem Motto „100 Kinder in Bewegung bringen“ sorgte der Verein erneut für Spaß, Teamgeist und sportliche Begeisterung bei jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. „Sport verbindet, fördert Gesundheit und stärkt den Zusammenhalt – und dafür brauchen wir gut ausgestattete Sportstätten. Aber viele Hallen, Bäder oder Freizeitsportanlagen sind sanierungsbedürftig“, betont die heimische Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil. Sie macht daher jetzt auf ein neues Programm aufmerksam, dass der Deutsche Bundestag und die CDU-geführte Bundesregierung aufgelegt haben, um vor Ort zu helfen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Titel
Mülltonnenreinigung
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Pflanzenverkauf
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen