Politik | 08.10.2025

Mittelstands- und Wirtschaftsunion Koblenz

Leo Biewer einstimmig zum Kreisvorsitzenden wiedergewählt

Leo Biewer und sein Vorstand freuen sich auf weitere interessante Veranstaltungen. Foto: MIT Koblenz

Koblenz. Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Koblenz (MIT) hat Leo Biewer einstimmig im Amt als Kreisvorsitzenden bestätigt. Als seine Stellvertreter wurden Dorothee Rosenstein, Marius Jakob und Dr. Helmut Kittler gewählt.

In seinem Rechenschaftsbericht konnte Leo Biewer auf erfolgreiche zwei Jahre der MIT Koblenz zurückblicken. Highlights waren der Energiegipfel mit der Handwerkskammer Koblenz und der EVM, die politischen Talkrunden u.a. mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Josef Oster, dem Europaabgeordneten Ralf Seekatz, dem Landtagsabgeordneten Torsten Welling und der Neujahrsempfang 2025 mit Bundestagspräsidentin Julia Klöckner in der Debeka-Hauptverwaltung.

Großen Anklang fand auch der „Autogipfel“ bei Mercedes Kestenholz. Auch im Kommunalwahlkampf war die MIT Koblenz mittendrin. Zum Gespräch eingeladen waren Oberbürgermeister David Langner und der OB-Kandidat Ernst Knopp (CDU). Spitzenkandidat der MIT für die Landtagswahl 2026 ist Philip Rünz (CDU).

Seit zwei Jahren trifft sich die MIT Koblenz im Fährhaus monatlich zu politischen Runden mit Wirtschaftsvertretern und bedeutenden Politikern der Region. Darüber hinaus finden Unternehmensbesuche statt, wie z.B. bei der Bäckerei Hoefer oder Edeka Kreuzberg.

Leo Biewer und sein Vorstand freuen sich auf weitere interessante Veranstaltungen. Der Neujahrsempfang 2026 findet am 22. Januar 2026 um 19.00 Uhr in den Räumlichkeiten von Mercedes Kestenholz statt. Interessierte sind hierzu sehr herzlich eingeladen. Hauptredner wird der Spitzenkandidat der CDU Rheinland-Pfalz für das Amt des Ministerpräsidenten, Gordon Schnieder sein.

Anlässlich der Jahreshauptversammlung wurden nachstehende Persönlichkeiten als Beisitzer in den Vorstand der MIT Koblenz gewählt: Herbert Bocklet - Karlheinz Gaschler - Winfried Hoefer - Pierre Kraus - Manfred Motzkau - Dr. Adrian Nietsche - Paul Rosenstein - Dr. Karlheinz Sonnenberg - Karl-Heinz Weber.

Pressemitteilung MIT Koblenz

Leo Biewer und sein Vorstand freuen sich auf weitere interessante Veranstaltungen. Foto: MIT Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Bezirksschützenfest Brohl
Lukasmarkt
Räumungsverkauf
PR-Anzeige
Gesundheit im Blick
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Empfohlene Artikel

Koblenz-Güls. „Ich freue mich sehr, dass Sandra und David künftig die Sprecherrolle übernehmen. Beide sind fest in der Ortsgruppe verwurzelt und stehen für frischen Schwung und Verlässlichkeit gleichermaßen. Die Gülser Grünen waren unsere erste Ortsgruppe in Koblenz – und bis heute eine besonders starke: mit den meisten Mitgliedern, den meisten Grünen Ortsbeiratsmitgliedern und mit Hans Peter Ackermann sogar dem ersten Grünen Ortsvorsteher der Stadt.

Weiterlesen

Koblenz. Aufbruchstimmung bei der rheinland-pfälzischen CDU: Duzende Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammelten sich in der Landeshauptstadt Mainz zur Klausurtagung der Christdemokraten. Dabei spielte die Landtagswahl 2026 eine zentrale Rolle. Klare Botschaft: Nach 35 Jahren SPD-Regierung setzt die CDU auf Neuanfang mit ihrem Spitzenkandidaten Gordon Schnieder. Mit von der Partie waren auch die beiden...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Infoveranstaltung für Seniorinnen und Senioren

Vorsorge und Patientenrechte

Andernach. Am 29. Oktober 2025 lädt das Soziale Kompetenz-Zentrum e.V. zu einer Informationsveranstaltung im Rahmen des Seniorentreffs im Pfarrheim St. Kastor in Miesenheim ein.

Weiterlesen

Stadt Meckenheim begeistert

Tolle Ergebnisse beim Stadtradeln erzielt

Meckenheim. Die Stadt Meckenheim bedankt sich herzlich bei allen, die sich beim diesjährigen Stadtradeln beteiligt haben. Ob Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Teilnehmende aus den Kindertageseinrichtungen (Kitas), dem ADFC oder aus der Politik, Mitarbeitende aus Unternehmen und der Stadtverwaltung, Mitglieder aus Vereinen oder einfach radbegeisterte Meckenheimerinnen und Meckenheimer – ihr Einsatz hat nachhaltige Wirkung gezeigt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes Oberbreisig
Gesundheit im Blick
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Lukasmarkt