Politik | 26.10.2020

SGK Mayen-Koblenz zu Gast in Mainz

Marc Ruland, MdL in den Landesvorstand wiedergewählt

Der neue Vprstand der Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik. Foto: privat

Mayen-Koblenz. Die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) in Rheinland-Pfalz kam kürzlich zur 15. Landesdelegiertenversammlung im Bürgerhaus Mainz-Finthen zusammen. Mit dabei waren auch der hiesige SPD-Landtagsabgeordnete Marc Ruland sowie der Mayen-Koblenzer Regionalvorsitzende Benjamin Kastner aus Kruft. Zu den Highlights der Versammlung zählten unter anderem die Videobotschaft des SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz, sowie der politische Bericht des SPD-Landesvorsitzenden Roger Lewentz.

Die rund 70 Delegierten wählten bei ihrer Konferenz in der Landeshauptstadt dabei den Oberbürgermeister von Mainz, Michael Ebling, wiederholt zu ihren Vorsitzenden. Zu den stellvertretenden Landesvorsitzenden wurden Torsten Blank, Bürgermeister der VG Landau-Land die Bad Kreuznacher Oberbürgermeisterin Heike Kaster-Meurer und Verbandsbürgermeister Ralph Spiegler (Nieder-Olm) gewählt. Mayen-Koblenz wird im Landesvorstand auch weiterhin durch den SPD-Kreisvorsitzenden Marc Ruland vertreten sein, der mit 49 von 51 Stimmen gewählt wurde.

„Ich freue mich über die Wiederwahl in den Landesvorstand. Mit dem heute beschlossenen Leitantrag werden wir einige kommunale Anregungen für das Wahlprogramm zur Landtagswahl 2021 geben können“, so Marc Ruland, MdL am Rande der Konferenz. Der neue Leitantrag beinhaltet eine große Anzahl neuer Ideen und Forderungen an die Landes- und Bundespolitik, von der Feuerwehrente, über mehr kommunales Engagement und finanzielle Beteiligung in der erneuerbaren Energiegewinnung, einer CO2-Wald-Klimaprämie bis zur Gigabit-Vernetzung reicht die thematische Bandbreite. Zwei besonders zentrale Ideen der SGK für die Politik auf kommunaler Ebene stellt die Etablierung eines „Dorf-Budgets“ dar, sowie das neue Konzept eines „Kultur-Winters“ als Impulsgeber für die Innenstädte und die notleidende Kultur-, Schausteller- und Gastro- Branche.

Pressemitteilung

SPD Mayen-Koblenz

Der neue Vprstand der Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Image
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick Angebot
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung