Politik | 21.11.2024

SPD-Kreischef dankt Mitgliedern für starken Landratswahlkampf für Marko Boos

Marc Ruland mit 96% wiedergewählt

Der alte und neue Kreisvorsitzende Marc Ruland. Foto: Benjamin Kastner

Kreis Mayen-Koblenz. Im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung in Mülheim-Kärlich hat der SPD-Kreisverband Mayen-Koblenz nicht nur seinen neuen Kreisvorstand gewählt, sondern auch die Gelegenheit genutzt, auf den vergangenen Landratswahlkampf zurückzublicken und ein starkes Zeichen des Zusammenhalts zu setzen.

Marc Ruland, der mit 96 % erneut zum Kreisvorsitzenden gewählt wurde, nutzte die Veranstaltung, um allen Mitgliedern seinen Dank auszusprechen:

„Ich danke von Herzen allen, die uns in diesem intensiven Landratswahlkampf unterstützt haben. Das Ergebnis ist historisch: Mit Marko Boos wird zum 1. Januar 2025 zum ersten Mal in der Geschichte des Landkreises ein Sozialdemokrat Landrat sein. Danke für Euer Engagement, eure Energie und eure unermüdliche Unterstützung. Wir haben gezeigt, was wir gemeinsam erreichen können. Ein großer Dank gilt jedem einzelnen Mitglied, das mit Herzblut und Tatkraft für unsere sozialdemokratischen Werte eingestanden ist. Das war wahrlich einer dieser SPD-Momente!“

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war das Grußwort von Dr. Ferdi Akaltin, dem Bundestagskandidaten für den Wahlkreis 197. Akaltin betonte die Bedeutung eines starken und geschlossenen Auftretens der Sozialdemokratie und lobte die beeindruckende Arbeit des Kreisverbandes Mayen-Koblenz. Er schwor die Genossinnen und Genossen auf den nun anstehenden, intensiven Bundestagswahlkampf ein.

Im Vordergrund des Abends standen die Wahlen des neuen Kreisvorstandes. Mit einem überzeugenden Ergebnis von 96 % wurde Marc Ruland als Kreisvorsitzender bestätigt. Gemeinsam mit einem engagierten Team aus erfahrenen und neuen Gesichtern setzt er sich für eine zukunftsorientierte Politik in Mayen-Koblenz ein.

Das neu gewählteVorstandsteam

Stellvertretende Vorsitzende: Karin Küsel, Faisal El Kasmi, Dirk Meid und Max Mumm; Kassierer: Jens Peuser; Schriftführer: Elias Wilbert; Beisitzer:innen: Nick Quint, Nico Cordes, Zeynep Begen, Svenja Budde, Kai Dommershausen, Ina Rüber-Teke, Pauline Montada, Johanna Ferber, Clemens Hoch, Karl-Arnold Schulze, Claudia Marbach-Mais, Isabelle Blonski und Nadja Stein.

„Mit diesem starken Team werden wir die Sozialdemokratie in Mayen-Koblenz weiter voranbringen und die Weichen für eine gerechtere Zukunft stellen“, so Marc Ruland abschließend.

Pressemitteilung

SPD Mayen-Koblenz

Der alte und neue Kreisvorsitzende Marc Ruland. Foto: Benjamin Kastner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Pelllets
Stadt Linz
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Skoda
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Rahmen des SPD-Regionalparteitags Rheinland stellte sich Thomas Meyer, Bad Neuenahr-Ahrweiler, dem überörtlichen Gremium als Landtagskandidat für den Wahlkreis 14 vor und betonte seine enge Verbundenheit mit den Menschen in seiner Heimat.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Generalappell
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld