Politik | 07.11.2022

SPD Kettig

Marc Ruland gratuliert zum 50-jährigen Jubiläum

Marc Ruland (links) und Sabine Bätzing-Lichtenthäler (4. v. l.) gratulierten der SPD Kettig zum 50-jährigen Juliäum.  Foto: SPD

Kettig. Der SPD Ortsverein Kettig feierte sein 50-jähriges Bestehen. Über hohen Parteibesuch aus Mainz freuten sich Vorstand und rund 30 geladene Gäste im Bürgerhaus der Gemeinde. Neben Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, war auch Marc Ruland, Generalsekretär und Kreisvorsitzender der SPD Mayen-Koblenz, zum Gold-Jubiläum der Kettiger Sozialdemokratie gekommen.

In seinem Grußwort gratulierte Ruland den Genossinnen und Genossen im Namen der gesamten SPD Rheinland-Pfalz. In seiner Rede legte er den Schwerpunkt auf Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität: „Die Grundwerte von damals und die Grundwerte, die wir heute als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten leben, verbinden uns“, sagte er. Das Aufstiegsversprechen durch Bildung gehöre zu einer der zentralen Forderungen der SPD von Anbeginn. Und es wurde eingelöst, wie so viele andere Versprechen auch: gesetzliche Rente, gesetzliche Krankenversicherung, Frauenwahlrecht, Acht-Stunden-Tag, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Mitbestimmung – all das habe die Sozialdemokratie erreicht. „All das geht auf unseren Werte-Dreiklang Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität zurück“, resümierte er.

„Und auch heute braucht es die Sozialdemokratie wie eh und je, um unsere Gesellschaft weiterzuentwickeln; damit sie nicht nur wenigen, sondern allen Menschen nutzt“, fuhr er fort. Auch der russische Angriffskrieg in der Ukraine war Thema in Rulands Rede. In diesem Zusammenhang spannte er den Bogen zur SPD Kettig: „Auch Ihr, liebe Genossinnen und Genossen steht in der Tradition der SPD als Friedenspartei, denn Euer SPD-Ortsverein gründete sich in Zeiten des Kalten Krieges. Und das könnte aktueller kaum sein, denn seit dem 24. Februar hat sich unsere Wirklichkeit verändert.“ Angesichts der zahlreichen, weltweiten Krisen und Herausforderungen wagte der Generalsekretär einen Ausblick: „Zentrale Aufgabe der SPD wird es sein, unsere Gesellschaft zusammenzuhalten. Und auch unsere Partei. Liebe Genossinnen und Genossen, die Sozialdemokratie wurde 1863 im Jahr ihrer Gründung gebraucht. Die Sozialdemokratie wurde 1972 im Jahr der Gründung des SPD-Ortsvereins Kettig gebraucht. Und die Sozialdemokratie wird auch heute gebraucht“, schloss er. Nach einem Rückblick in die Zeit- und Gründungsgeschichte der SPD Kettig des Vorsitzenden Ulrich Böttinger und weiteren Grußworten von Bätzing-Lichtenthäler und Klaus Herbel, dem SPD-Vorsitzenden der Verbandsgemeinde Weißenthurm, traf man sich im Anschluss an die offizielle Feierstunde in fröhlicher Runde bei guten Gesprächen.

Pressemitteilung

SPD Mayen-Koblenz

Marc Ruland (links) und Sabine Bätzing-Lichtenthäler (4. v. l.) gratulierten der SPD Kettig zum 50-jährigen Juliäum. Foto: SPD

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image
Stadt Linz
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis