Politik | 18.02.2022

Neu ins Leben gerufener SPD-Digitaldialog

„Marc fragt nach“

Thema: Impfpflicht – pro und contra

Marc Ruland. Foto: privat

Kreis Mayen-Koblenz. Unter dem Titel „Bist Du für eine Impfpflicht“ gab Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland Pfalz kürzlich den Startschuss für seinen neu ins Leben gerufenen Digitaldialog „Marc fragt nach“. Dabei diskutierte der Generalsekretär mit prominenten Gästen und eingeladenen SPD-Mitgliedern über aktuelle Themen. Sein erster Gast war Clemens Hoch, Staatsminister, der den Genossinnen und Genossen souverän Rede und Antwort stand. „An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal ganz besonders bei Gesundheitsminister Clemens Hoch und dem Landesimpfkoordinator Daniel Stich bedanken, die unentwegt und höchst engagiert für die Menschen in Rheinland-Pfalz im Einsatz sind“, betonte der SPD-Generalsekretär.

Zunächst jedoch fasste Hoch die aktuellen Fakten rund um die Impfpflicht kurz zusammen: „In Rheinland-Pfalz sind rechnerisch deutlich über zehn Prozent der Menschen bereits mit dem Virus infiziert gewesen. Allein seit dem 1. Januar waren es 150.000 Fälle, über die wir informiert sind. Allerdings wissen wir aus einer Gesundheitsstudie, dass wahrscheinlich zusätzlich 30 bis 40 Prozent infiziert waren, dies aber nicht wussten, da sie keine Symptome spürten. Dass die meisten Menschen eine Infektion gut oder ohne schweren Krankheitsverlauf überstehen, ist ein Verdienst guter Impfstoffe und einer erfolgreichen Impfkampagne.“

Die anschließenden Fragen und Statements der Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bestimmt in der Sache und verbindlich in der Form. Clemens Hoch ging auf alle Argumente der virtuell Anwesenden ausführlich ein und bedankte sich gemeinsam mit Marc Ruland für die sachlich und respektvoll vorgetragenen Meinungen.

Pressemitteilung der

SPD Mayen-Koblenz

Marc Ruland. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick Angebot