Politik | 07.07.2017

Statistisches Landesamt bekommt neuen Chef

Marcel Hürter wird Präsident

Marcel Hürter. Foto: Jost

Marcel Hürter, seit 1. Januar 2017 Vizepräsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, wird - wie BLICK aktuell soeben aus verlässlicher Quelle erfahren hat - Präsident des Statistischen Landesamtes. Der Volkswirt und SPD-Politiker Marcel Hürter (* 16. März 1980 in Neuwied) lebt mit seiner Ehefrau und den beiden gemeinsamen Töchtern in Wassenach. Für seine Heimat engagieret sich Hürter u.a. in der Kommunalpolitik. Seit dem Jahr 1999 ist er Mitglied des Ortsgemeinderates in Wassenach und seit dem Jahr 2004 Mitglied des Kreistages. Seit dem Jahr 2016 zudem Mitglied des Verbandsgemeinderats. Nach seinem Studium arbeitete er im Controlling der ehemaligen RWE Rhein-Ruhr AG und war dort neben der kaufmännischen Steuerung des Netzgeschäfts vor allem für Fragen der Anreizregulierung verantwortlich. Im Anschluss arbeitete er drei Jahre im Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz; zuerst als Grundsatzreferent im Ministerbüro und später als persönlicher Referent des damaligen Wirtschaftsministers Hendrik Hering. Von 2011 bis 2016 war Hürter Mitglied des Landtags Rheinland-Pfalz. Arbeitsschwerpunkt war die Umweltpolitik. Er leitete den Arbeitskreis Umwelt und Forsten der SPD Landtagsfraktion. Im August des Jahres 2016 stellte er seinen Antrag auf Wiederverwendung in der Landesverwaltung und arbeitete von September bis Dezember 2016 als Referent in der Forstabteilung des Umweltministeriums Rheinland-Pfalz. Seit Januar 2017 ist er Vizepräsident der Struktur und Genehmigungsdirektion Süd und nun folgt für ihn die nächste Station. Ausführlicher Bericht folgt.

Marcel Hürter. Foto: Jost

Leser-Kommentar
08.07.201700:20 Uhr
Armin Linden

Mit was für pers. Leistungen, wird diese Postenschieberei in lukrativen Behörden, eigentlich begründet ? Vizepräsident der SGD Süd ??? Jetzt Landesamt der Statistiken ? Ein Ruheposten also jetzt. bereits. Wenn es so weitergeht, sind wir bald im tiefsten Kongo angekommen. Holt Boris Becker zurück. Der kann das auch !

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Anzeige MAGIC Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Rückseite
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Media-Auftrag 2025/26
Adventsmarkt in Sinzig
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Großes Interesse fand die jüngste Diskussionsrunde der Reihe „Alltag trifft Politik“, zu der die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling am Montag ins Lützeler Bürgerzentrum eingeladen hatte.

Weiterlesen

Unkel. „Beim Deutschen Kita-Preis 2025 hat unsere Region einen herausragenden Erfolg erzielt. Das erfüllt mich mit großem Stolz“, freut sich die Wahlkreisabgeordnete Ellen Demuth, die bei der Preisverleihung in Berlin anwesend war. Die Inklusive Kita Unkel wurde als „Kita des Jahres“ ausgezeichnet. Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) erreichte den zweiten Platz. Beide Einrichtungen setzten sich...

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Mitgliederwerbung
Black im Blick Aktion
Imageanzeige
Black im Blick Aktion
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark