Politik | 22.08.2017

Sachstandsberichte prägten Gemeinderatssitzung in Waldorf

Maßnahmen konnten kostengünstig gestaltet werden

Der seit zehn Jahren bestehende Streuobstlehrpfad soll saniert und ergänzt werden.WER

Waldorf. Erfreut nahmen die Gemeinderatsmitglieder in Waldorf bei der Ratssitzung zur Kenntnis, dass die Umgestaltung des Bolzplatzes in einen Kunstrasenplatz im gewünschten Zeitrahmen durchgeführt werden kann. Der Bewilligungsbescheid des Landes Rheinland-Pfalz behält seine Gültigkeit, wenn der Beginn der Eigenleistungen noch in diesem Jahr erfolgt. Dies hatte das Ministerium mitgeteilt, wie Ortsbürgermeister Hans Dieter Felten den Ratsmitgliedern erklärte. Die Gemeinde erhofft sich durch die Verschiebung der Maßnahme günstigere Preise bei der Ausschreibung. Erfreulich auch, dass die Sanierungsmaßnahmen im Erdgeschoss des Kindergartens St. Remaclus fast wunschgemäß abgeschlossen werden konnten. Hier wurde die Inanspruchnahme des Kindergartens „Villa Kunterbunt“ in Gönnersdorf auf eine Woche beschränkt, wozu Kosten in Höhe von 100 Euro entstanden sind. Dank der pünktlichen Fertigstellung der Handwerkerarbeiten sowie der tatkräftigen Mithilfe der Eltern wie auch des Seniorenarbeitskreises konnten die Arbeiten bis auf eine Woche in den Ferien des örtlichen Kindergartens erledigt werden. Zudem konnten bei den Arbeiten fast 2.000 Euro gegenüber der Kostenermittlung eingespart werden. In den Räumen der Mäusegruppe im Obergeschoss des Kindergartens sind noch Schallschutzmaßnahmen geplant. Diese sollen sukzessive mit dem vom Landkreis gezahlten Betreuungsgeld getätigt werden und somit nicht den Haushalt zusätzlich belasten. Wie Ortsbürgermeister Felten weiter mitteilte, ist die Finanzierung des rund 15.000 Euro teuren neuen Mehrzweckspielgerätes auf dem Kindergartenspielplatz jetzt gesichert. Neben den im Haushalt 2017 der Ortsgemeinde veranschlagten Mittel in Höhe von 8.000 Euro werden die restlichen 7.000 Euro durch den Förderverein des Kindergartens bereitgestellt.

Eine Grundstückseigentümerin in der Broosstraße möchte auf ihrem Grundstück bereits vor der Errichtung eines Wohnhauses Bodennivellierungen vornehmen und Nebenanlagen, unter anderem ein Schwimmbecken, errichten. Dies ist jedoch nur möglich, wenn der fragliche Bereich des Grundstücks im Innenbereich der Ortsgemeinde liegt. Zur Klärung dieser Frage hatte der Rat vor Beginn der öffentlichen Ratssitzung eine Ortsbesichtigung vorgenommen. Eine abschließende Entscheidung, ob Innen- oder Außenbereich, wollte der Rat aber nicht fällen. Die Antragstellerin soll diese Frage über eine Bauvoranfrage klären lassen, die über die Verbandsgemeindeverwaltung Bad Breisig an die Kreisverwaltung Ahrweiler gerichtet werden soll. Die Standfestigkeitsprüfung an der Vinxtbachmauer ist noch nicht abgeschlossen, sodass hier noch keine weiteren Entscheidungen getroffen werden konnten.

Der Fertigstellung entgegen geht der gemeindeeigene Geräteschuppen gegenüber der Vinxtbachhalle. Hier hat der Seniorenarbeitskreis die Elektroarbeiten sowie die Aufstellung des Lagergerüstes vorgenommen. Derzeit sind die aktiven Senioren dabei, den Vorplatz zu pflastern. Diese Arbeiten sollen noch vor Kirmes abgeschlossen werden, wobei anschließend noch eine Zuwegung zum rückwärtigen Grundstücksteil befahrbar gemacht werden soll. Der Gemeinderat sprach sich in diesem Zusammenhang noch für das Fällen einer Tanne in diesem Bereich aus. Weiter teilte Ortsbürgermeister Felten mit, dass die Landfrauen des Kreises Ahrweiler im April 2018 eine Bildungsveranstaltung in der Vinxtbachhalle durchführen möchten. Hierzu hatten sie um eine Gebührenermäßigung gebeten. Der Rat sprach sich für eine Solche aus.

Zuschuss für die Jugendabteilung

Freuen darf sich auch der V.f.R. Waldorf 1920 e. V. über einen Zuschuss zur Jugendarbeit in Höhe von 500 Euro, den der Rat einstimmig bewilligte.

Seit zehn Jahren besteht der Streuobstlehrpfad in Waldorf, der von der Naturschutzgemeinschaft Vinxtbachtal betreut wird. Dieses Ereignis soll im Rahmen des Obstsortenbestimmungstages am 14. und 15. Oktober gefeiert werden. Zur Ergänzung der Schautafeln und Ausstattung des Streuobstlehrpfades hatte der Rat Mittel in Höhe von 4.000 Euro im Haushalt vorgesehen. Wie jetzt die Naturschutzgemeinschaft mitteilte, sollen 30 neue Standpfähle für Schautafeln, 13 neue Sortenschilder und 15 neue Schaukästen sowie zwei neue Bänke Kosten in Höhe von rund 3.000 Euro verursachen. Die Aufstellung will die Naturschutzgemeinschaft Vinxtbachtal übernehmen. Der Rat erteilte hierzu seine Zustimmung. Ferner teilte der Ortsbürgermeister mit, dass bei der diesjährigen Kirmes die Schaustellerfamilie Doussier aus Oberzissen mit ihren Fahrgeschäften und Ständen insbesondere für die Unterhaltung der Kinder sorgen wird.

WER

Das in die Jahre gekommene Spielgerät auf dem Kindergartenspielplatz soll in Kürze durch ein neues ersetzt werden.

Das in die Jahre gekommene Spielgerät auf dem Kindergartenspielplatz soll in Kürze durch ein neues ersetzt werden.

Der seit zehn Jahren bestehende Streuobstlehrpfad soll saniert und ergänzt werden.Fotos: WER

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest in Rech
Empfohlene Artikel

Rhein-Sieg-Kreis. Der Rhein-Sieg-Kreis hat gewählt: Sebastian Schuster (CDU) erhielt mit 45,0 Prozent die meisten Stimmen vor Sara Zorlu (SPD, 30,2 Prozent), Susanne Zimmer (AfD, 13,6 Prozent), Lena Marie Kroll (Volt, 5,5 Prozent), Jörn Jürgen Freynick (FDP, 3,3 Prozent) und Michael Hans Otter (BSW, 2,4 Prozent).

Weiterlesen

Region. Mit dem „Zukunftspaket Ehrenamt“ will die Bundesregierung die Rahmenbedingungen für freiwilliges Engagement spürbar verbessern und bürokratische Hürden abbauen. Am Mittwoch hat das Bundeskabinett nun den Entwurf des Steueränderungsgesetzes 2025 beschlossen und damit erste Maßnahmen des im Koalitionsvertrag vereinbarten Pakets auf den Weg gebracht. Eine gute Nachricht – auch für Vereine und...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Imageanzeige
Audi Kampagne
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Tagespflege Plaidt
Kirmes in Niederzissen