Politik | 23.09.2022

MdB Rudolph

MdB Rudolph vom Bundestag in Kontrollgremium gewählt

100-Milliarden-Sondervermögen für die Bundeswehr

Thorsten Rudolph wurde vom Bundestag in das Kontrollgremium zum „Sondervermögen Bundeswehr“ gewählt.  Quelle/Copyright: Fionn Grosse

Region. Der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph ist Mitglied des Haushaltsausschusses des Bundestags und hat seit Donnerstag noch eine besondere Funktion in Sachen „Sondervermögen Bundeswehr“, das mit 100 Milliarden Euro die Landes- und Bündnisverteidigung sicherstellen soll. Denn der Bundestag wählte ihn in das 13-köpfige Kontrollgremium, dem das Verteidigungsministerium alle geplanten Maßnahmen im Zusammenhang mit dem „Sondervermögen Bundeswehr“ vorab vorlegen muss. Die Mitglieder des Kontrollgremiums sind dabei gesetzlich zu strikter Geheimhaltung verpflichtet. „Ich bin meiner Fraktion dankbar, dass sie mich vorgeschlagen hat und empfinde es als große Ehre, vom Bundestag gewählt worden zu sein“, erklärt Rudolph.

Mithilfe dieses Gremiums will der Bundestag die Kontrolle durch das Parlament verstärken. Es ist nun gesetzlich ausdrücklich vorgeschrieben, dass alle Verträge über Beschaffungsmaßnahmen und Entwicklungsvorhaben sowie Betreiberverträge, die ein Finanzvolumen von 25 Millionen Euro überschreiten, vom Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages abschließend gebilligt werden müssen – und das auf Grundlage der Beratungen im Kontrollgremium. Bis zu dieser Billigung sind die Verträge zu der entsprechenden Maßnahme schwebend unwirksam.

„Die Sicherung der deutschen Verteidigungs- und Bündnisfähigkeit ist gerade vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs und der Bedrohung durch Putins Russland eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe. Ich werde mich mit voller Kraft dafür einsetzen, dass dieses Projekt auch ein Erfolg wird“, sagt der Koblenzer Abgeordnete. „Es ist dabei sicherlich ein großer Vorteil, dass das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) in meinem Wahlkreis liegt. Ich freue mich schon, mich in Zukunft noch intensiver mit dem BAAINBw über die anstehenden Herausforderungen auszutauschen.“

Pressemitteilung des

SPD-Bundestagsabgeordneten Thorsten Rudolph

Thorsten Rudolph wurde vom Bundestag in das Kontrollgremium zum „Sondervermögen Bundeswehr“ gewählt. Quelle/Copyright: Fionn Grosse

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025