Politik | 24.11.2025

MdB Thorsten Rudolph steht Bürgerinnen und Bürgern für Gespräche zur Verfügung

Bürgerinnen und Bürger können am 8. Dezember mit Thorsten Rudolph über ein politisches Anliegen sprechen. Foto: Fionn Grosse

Koblenz.

Sie haben ein Anliegen, das Sie gerne mit einem Mitglied des Deutschen Bundestags besprechen wollen? Am Montag, 8. Dezember, haben Sie die Möglichkeit dazu. Denn an diesem Tag bietet der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph von 16 bis 17 Uhr wieder seine regelmäßig stattfindende Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger, die mit dem Abgeordneten über ein bundespolitisches oder ein Thema aus der Region sprechen wollen, werden gebeten, sich vorab mit dem Wahlkreisbüro in Verbindung zu setzen, um eine genaue Uhrzeit für das Gespräch zu vereinbaren. Das Büro erreicht man unter Telefon 0261/95230100 oder per E-Mail an thorsten.rudolph.wk@bundestag.de. Die Gespräche können entweder telefonisch oder auch im Wahlkreisbüro, Mehlgasse 6 in Koblenz, stattfinden.

Die Sprechstunde nutzen können Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis Koblenz, zu dem die Städte Koblenz, Lahnstein und Bendorf, die Verbandsgemeinden Rhein-Mosel, Weißenthurm, Vallendar und Loreley sowie Teile der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau gehören. Darüber hinaus hat Dr. Rudolph den Rhein-Hunsrück-Kreis, die restlichen Teile des Kreises Mayen-Koblenz (also Andernach, Mayen sowie die VGs Maifeld, Mendig, Pellenz und Vordereifel) sowie den Kreis Cochem-Zell als Betreuungswahlkreise übernommen. Bürgerinnen und Bürger aus diesen Gebieten können sich ebenfalls gerne bei ihm melden.

Pressemitteilung Büro MdB Thorsten Rudolph

Bürgerinnen und Bürger können am 8. Dezember mit Thorsten Rudolph über ein politisches Anliegen sprechen. Foto: Fionn Grosse

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Zum 1. Advent ist mit mehr Verkehr zu rechnen

Vorsicht bei winterlichen Witterungen

Region. Zum ersten Adventswochenende ist mit deutlich mehr Staus auf Deutschlands Straßen als an den letzten Wochenenden zu rechnen. Obwohl weder Ferien noch regionale Feiertage anstehen, müssen sich Autofahrer auf ein erhöhtes Verkehrsaufkommen und zahlreiche Verzögerungen einstellen.

Weiterlesen

Mayen. Die Koalition aus FDP, Grünen und CDU hat sich in einer gemeinsamen Sitzung schwerpunktmäßig mit den laufenden Haushaltsberatungen befasst. Angesichts eines Jahresfehlbetrags im Ergebnishaushalt von über 10 Mio. € sehen die Fraktionen erheblichen Handlungsbedarf des Oberbürgermeisters und fordern seinerseits eine konsequente Neuaufstellung der Steuerung, Prioritätensetzung und Konzeptentwicklung der Stadt Mayen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung