
Am 03.12.2024
PolitikMdL Benedikt Oster beim Vorlesetag in Ellenz-Poltersdorf
Ellenz-Poltersdorf. Bereits zum 21. Mal fand vor Kurzem der Vorlesetag statt. Ziel der bundesweiten Veranstaltung ist es, durch das Vorlesen bei Kindern Neugier und Kreativität zu fördern sowie das Lesevermögen und das Textverständnis zu verbessern. Auch der Landtagsabgeordnete Benedikt Oster beteiligte sich in diesem Jahr wieder an der Aktion. Er las Schülerinnen und Schülern der Grundschule St. Sebastianus in Ellenz-Poltersdorf aus dem Buch „Als Ela das All eroberte“ von Adina Hermann und Raúl Krauthausen vor.
„Lesen ist eine wichtige Grundkompetenz, die Schülerinnen und Schülern in unseren Grundschulen vermittelt wird. Aber was viele vergessen: Lesen ist mehr als die Identifikation und richtige Aussprache von Buchstabenfolgen. Lesen bedeutet auch Verstehen. Insbesondere über Kinderbücher lernen wir Menschen sehr viel Empathie. Wenn wir jemandem etwas vorlesen, dann hat das häufig einen sehr positiven Effekt auf diejenigen, denen wir etwas vorlesen. Denn über den bloßen Inhalt einer Geschichte hinaus entwickeln Kinder dadurch die Fähigkeit, auch selbst zu lesen“, erklärt Oster Sinn und Zweck der Aktion.
Dem Abgeordneten bereitete die Aktion auch selbst sehr viel Freude: „Als ich mit dem Vorlesen begann, wurde es plötzlich mucksmäuschenstill und ganz viele erwartungsvolle Kinderaugen sahen mich an. Das war faszinierend. Dass ich die Schülerinnen und Schüler ein wenig unterhalten konnte, freut mich sehr“, so Oster.
Pressemitteilung des
Büro von Benedikt Oster