Politik | 22.04.2025

Wefelscheid besucht Offenen Kanal Koblenz

Medienkompetenz ist bedeutend für den Erhalt unserer Demokratie

V.li. Günter Bertram, Mitarbeiter Medienanstalt RLP; Jennifer de Luca, 1. Vorsitzende Offener Kanal Koblenz e.V.; Stephan Wefelscheid, MdL; Timo Fledie, Vorstandsmitglied. Foto: : Claas Osterloh

Koblenz. „In Zeiten gezielter Desinformationskampagnen, Fakenews und übergreifendem Populismus gewinnt Medienkompetenz zunehmend an Bedeutung für den Erhalt unserer Demokratie“, findet Stephan Wefelscheid, Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der Freie Wähler Stadtratsfraktion in Koblenz. „Vereine und Institutionen wie der Offene Kanal Koblenz leisten hier einen wertvollen Beitrag, indem sie diese Kompetenzen vermitteln.“

Bei einem Besuch beim „Offener Kanal Koblenz e.V.“ konnte sich Wefelscheid vor Ort ein Bild von der Arbeit des Vereins machen. „Ich finde es sehr unterstützenswert, dass hier jedem Zugang zu technischer Ausstattung und Software ermöglicht wird, das fördert die mediale Teilhabe. Aber besonders wertvoll ist auch, dass man hier auch fachlich unterstützt wird und sich so neue Kompetenzen aneignen kann. Gerade für die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen oder auch mit Schulen sehe ich hier noch viel Potenzial. So könnten etwa Arbeitsgemeinschaften in Schulen beim Offenen Kanal anfragen und mit entsprechender Unterstützung beispielsweise Filmprojekte realisieren“, regt Wefelscheid an.

Auch die 1. Vorsitzende Jennifer de Luca zeigt sich über den Besuch des Abgeordneten erfreut: „Es ist gut, wenn die Politik die Bedeutung der Medienkompetenz ernst nimmt und sich dafür einsetzt. Wir müssen als Gesellschaft stärker für wissenschaftliche Fakten, begründete Meinungen und ehrliche, offene und transparente Kommunikation einstehen. Nur so haben wir eine Chance, den Extremismus wieder zurückzudrängen und Menschen für die Demokratie zurückzugewinnen.“ Pressemitteilung des

Büro von Stephan Wefelscheid

V.li. Günter Bertram, Mitarbeiter Medienanstalt RLP; Jennifer de Luca, 1. Vorsitzende Offener Kanal Koblenz e.V.; Stephan Wefelscheid, MdL; Timo Fledie, Vorstandsmitglied. Foto: : Claas Osterloh

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mayen. Anders als der Mendiger Stadtrat votierte der Rat in Mayen einstimmig für den Beitritt zur kommunal initiierten Bewegung „Jetzt reden Wir - Ortsgemeinden stehen auf“. Denn diese Initiative greift in ihrem Forderungskatalog zentrale Argumente des Gemeinde- und Städtebundes zur prinzipiellen Verbesserung der kommunalen Finanzsituation als Aufgabe von Land und Bund auf.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeindeversammlung in Wachtberg

Gemeindeversammlung in Wachtberg

Mendig. Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg lädt zur jährlichen Gemeindeversammlung ein. Auf der Tagesordnung steht 1) die Situation der Gemeinde, 2) die Gebäude und 3) der Zusammenschluss der Mittellandgemeinden. Es wird auch Zeit für das spontane Besprechen weiterer Themen sein. Die Gemeinde ist herzlich zur Gemeindeversammlung eingeladen. Diskussion ist ausdrücklich erwünscht.

Weiterlesen

Rheinbrohl. „Der Limes – eine Grenze, die verbindet“, so lautet der Titel einer Ausstellung zum 20jährigen UNESCO-Welterbe-Jubiläum in diesem Jahr. Diese ist zur Zeit (bis zum 16. November) in der Neuwieder Stadtgelerie zu sehen und gibt Gelegenheit, mehr über das bedeutende Kulturerbe zu erfahren und sich hiervon faszinieren zu lassen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Image Anzeige
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Imagewerbung