Politik | 01.06.2019

CDU setzt sich für 3D-Drucker an der BBS ein

Meilenstein in der Digitalisierung

Vor Ort informierten sich die Landtagsabgeordneten Horst Gies und Guido Ernst sowie der CDU-Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Karl-Heinz Sundheimer, über das Projekt #BBSAW4.0. Foto: privat

ad Neuenahr-Ahrweiler. Die beiden Landtagsabgeordneten Horst Gies und Guido Ernst sowie der CDU-Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Karl-Heinz Sundheimer, wollen die Berufsbildende Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler (BBS) beim Thema Digitalisierung und der Beschaffung eines 3D-Druckers unterstützen. Dies ist das Ergebnis des bereits zweiten Besuches, bei dem Schulleiterin Gundi Kontakis sowie die Lehrkräfte Carolin Schmitz, Holger Waldecker und Philipp Hamstengel das neue Projekt #BBSAW4.0 vorstellten. Das Projekt ist nach Auffassung der CDU-Spitze ein „Meilenstein in der Digitalisierung“. #BBSAW4.0 zielt auf die Herausforderungen ab, die mit der immer stärkeren Digitalisierung in der Wirtschaft - symbolisiert durch den Begriff Industrie 4.0 - verbunden sind. Konkret will das daran angelehnte Projekt Schülerinnen und Schülern nicht nur die beste schulische Ausbildung und Förderung vermitteln, sondern bereits im Unterricht neueste Ansätze und Technologien aus der digitalen Berufspraxis integrieren. Hierzu braucht die Schule als ersten Schritt einen 3D-Drucker. Die CDU-Vertreter sagten zu, sich dafür einzusetzen, dass der Kreis die finanziellen Mittel hierfür bereitstellt. Sie unterstreichen weiter: „Damit haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, aktuelle und hoch innovative Fertigungsverfahren nicht nur aus Schulbüchern zu erfahren, sondern diese selbst zu erleben und auch selbst zu gestalten.“ Das Bildungsportfolio der BBS könne so die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von morgen für die Betriebe ausbilden. Davon profitiere nicht nur die BBS, sondern der gesamte Wirtschaftsstandort Kreis Ahrweiler. Für Gies, Ernst und Sundheimer war dies bereits der zweite Besuch an der BBS in Sachen #BBSAW4.0. Drei renommierte Firmen aus dem Kreis unterstützen als externe Bildungspartner das Projekt #BBSAW4.0 und damit das Thema Digitalisierung an der BBS: Dies sind die Firmen Lightway GmbH & Co. KG aus Niederzissen, Walter Bell Schrift & Werbung aus Quiddelbach sowie positiv Multimedia GmbH aus Harscheid.

Pressemitteilung des

CDU Kreisverbands Ahrweiler

Vor Ort informierten sich die Landtagsabgeordneten Horst Gies und Guido Ernst sowie der CDU-Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Karl-Heinz Sundheimer, über das Projekt #BBSAW4.0. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Hausmeister
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Image Anzeige
Titelanzeige KW 41
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied-Gladbach.Der Mäusebefall in einer Gladbacher Kindertagesstätte führte seit mehreren Monaten zu erheblichen Problemen. Die SPD-Stadtratsfraktion kritisierte frühzeitig die mangelnde Transparenz des Trägers sowie des Bistums und stellte klare Forderungen. In der vergangenen Sitzung des Neuwieder Stadtrates wurde die Förderung der vollumfänglichen Sanierung beschlossen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
quartalsweise Abrechnung
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige Lagerverkauf
Sven Plöger Vortrag