Politik | 16.04.2024

Einstimmig von CDU-Mitgliederversammlung nominiert

Michael Schmitz kandidiert

Mit Michael Schmitz stellt die Waldorfer CDU einen eigenen Ortsbürgermeisterkandidaten.  Foto: privat

Waldorf. Bei ihrer Mitgliederversammlung hat die CDU Waldorf jetzt einstimmig den 48-jährigen Michael Schmitz als Kandidat für die Wahl zum Ortsbürgermeister nominiert.

„Das Ehrenamt ist die Stütze unserer Dorfgemeinschaft. Es macht unsere Region lebenswert und trägt das soziale Miteinander. Nur gemeinsam können wir Dinge voranbringen und etwas bewegen. Dazu möchte ich als Ortsbürgermeister meinen persönlichen Beitrag leisten“, begründet Schmitz seine Kandidatur.

Schmitz ist gelernter Elektrotechnikermeister. In seinem Beruf war er viele Jahre im Ausland tätig und hat so weitreichende interkulturelle Erfahrungen sammeln können. Seit einiger Zeit ist er bei einem großen Anbieter von industriellen Steuerungssystemen Leiter der Niederlassung in Rheinbach.

Schmitz ist Gruppenführer in der Freiwilligen Feuerwehr und war auch bereits im Gemeinderat vertreten. Aktuell ist er Ausschussmitglied sowohl im Gemeinderat Waldorf als auch im Verbandsgemeinderat Bad Breisig. Gemeinsam mit seinen Freunden ist er auch regelmäßig beim bekannten Waldorfer Rosenmontagszug aktiv.

Im Rahmen der Mitgliederversammlung hat die CDU Waldorf ebenfalls eine Kandidatenliste für die Wahl zum Gemeinderat aufgestellt. Es ist eine offene Liste, auf der auch Bewerberinnen und Bewerber vertreten sind, die nicht der CDU angehören. Erstmals geht die CDU damit wieder mit 13 Bewerberinnen und Bewerbern sowie einem eigenen Ortsbürgermeisterkandidaten in die anstehende Kommunalwahl.

Pressemitteilung

CDU Waldorf

Mit Michael Schmitz stellt die Waldorfer CDU einen eigenen Ortsbürgermeisterkandidaten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Empfohlene Artikel

Mayen. Auf Einladung der Caritas Mayen nahm die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta kürzlich am Aktionstag des Jugendmigrationsdienstes (JMD) teil. Die Veranstaltung im Mehrgenerationenhaus bot eindrucksvolle Einblicke, wie der JMD junge Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrungen begleitet und ihre Integration in die Gesellschaft unterstützt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach einer kurzen Sommerpause meldet sich das offene Afterwork-Format FreiGedacht zurück. Die FDP Bad Neuenahr-Ahrweiler lädt am Donnerstag, 25. September 2025, um 19 Uhr erneut ins Restaurant La Perla in Ahrweiler ein – zu einem Abend ohne Programm, aber mit Platz für ehrliche Gespräche. FreiGedacht richtet sich an alle, die etwas zu sagen haben – oder einfach mal zuhören möchten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sozialdemokrat holte 44,08 Prozent der Stimmen

Bürgermeisterwahl in Swisttal: Tobias Leuning (SPD) setzt sich durch

Swisttal. Die Gemeinde Swisttal hat gewählt: Tobias Leuning (SPD) ist neuer Bürgermeister. Der Sozialdemokrat setzte sich mit 44,08 Prozent der Stimmen gegen Manfred Lütz (CDU, 30,16 Prozent), Patrick Reichelt (Einzelbewerber, 19,42 Prozent) und Stefan Helmut Faber (Bündnis 90/Die Grünen, 6,34 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 64,25 Prozent. BA

Weiterlesen

Christdemokrat holte 56,82 Prozent der Stimmen

Bürgermeisterwahl in Wachtberg: Swen Christian (CDU) setzt sich durch

Wachtberg. Die Gemeinde Wachtberg hat gewählt: Swen Christian (CDU) ist neuer Bürgermeister. Der Christdemokrat setzte sich mit 56,82 Prozent der Stimmen gegen Sabine Groth (Unser Wachtberg/SPD/UWG Wachtberg/FDP, 30,30 Prozent) und Oliver Henkel (Bündnis 90/Die Grünen, 12,89 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 65,59 Prozent. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
 Weinfest in Remagen
Kirmes in Niederzissen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest Rech