Politik | 22.09.2025

FWG-Antrag erfolgreich umgesetzt

Miesenheim wählt ersten Jugendwart

V.li. Anja Langenbahn, Eva Ackermann, Dr. Rainer Hart und Winfried Günther gratulieren dem neu gewählten Jugendwart Henrik Neufeind 2.v.l ganz herzlich. Foto: FWG Andernach

Miesenheim. In der jüngsten Sitzung des Ortsbeirates wurde Henrik Neufeind zum ersten Jugendwart von Miesenheim gewählt.

Der Impuls für diese wichtige Entscheidung geht auf einen Antrag der Freien Wählergruppe Andernach e.V. (FWG), Ortsgruppe Miesenheim zurück. Bereits im April 2025 hatte die FWG beantragt, dass sich der Ortsbeirat mit der Einrichtung von Jugendwarten befasst. Ziel war es, Kindern und Jugendlichen künftig eine verlässliche und engagierte Vertretung ihrer Interessen im Ortsbeirat zu geben.

„Kinder und Jugendliche sind ein zentraler Bestandteil unserer Dorfgemeinschaft und verdienen eine starke Stimme“, betont Anja Langenbahn, Fraktionsvorsitzende der FWG Ortsgruppe Miesenheim. Mit der Wahl von Henrik Neufeind ist nun der erste Schritt getan, um jugendbezogene Themen direkt in den Ortsbeirat zu tragen und so die Teilhabe junger Menschen an der Dorfentwicklung zu stärken.

Die FWG gratulierte Henrik Neufeind herzlich zu seiner Wahl und wünscht ihm viel Erfolg und Freude bei seinen neuen Aufgaben. Pressemitteilung

FWG Andernach e.V. –

Ortsgruppe Miesenheim

V.li. Anja Langenbahn, Eva Ackermann, Dr. Rainer Hart und Winfried Günther gratulieren dem neu gewählten Jugendwart Henrik Neufeind 2.v.l ganz herzlich. Foto: FWG Andernach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp Fest in Ettringen
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Miesenheim. Im Andernacher Stadtteil Miesenheim häufen sich seit einiger Zeit Aufkleber auf Orts- und Verkehrsschildern. Die unerlaubten Beklebungen machen nicht nur Straßenschilder unkenntlich, sondern beeinträchtigen auch den gepflegten Gesamteindruck des Dorfes.

Weiterlesen

Miesenheim. Frisch und gepflegt präsentiert sich das Bürgerhaus Miesenheim: Die CDU hat in Eigenleistung mehrere hundert Stühle des Hauses mit professionellem Gerät gründlich gereinigt. Eine Vergabe dieser umfangreichen Arbeiten an eine Spezialfirma hätte Unsummen verschlungen und den Haushalt der Ortsgemeinde stark belastet.

Weiterlesen

Andernach. In einem ganz besonderen Ambiente feierte die FWG Andernach e.V. (FWG) ihr diesjähriges Sommerfest auf Burg Namedy. Der stimmungsvolle Burghof und der weitläufige Park boten die perfekte Kulisse für einen Sommerabend, der Geschichte, Kultur und Geselligkeit harmonisch vereinte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Spannender Medienworkshop an der Erich-Kästner-Realschule plus in Ransbach-Baumbach

„Fake News und Demokratiegefährdung“ im Unterricht

Ransbach-Baumbach. Wie erkennt man Fake News? Warum verbreiten sich Falschmeldungen so schnell – und welche Gefahr stellen sie für unsere Demokratie dar? Mit diesen und weiteren Fragen setzten sich die Schüler*innen der Erich-Kästner-Realschule plus in Ransbach-Baumbach in einem spannenden Workshop auseinander.

Weiterlesen

Secondhand-Laden feiert Eröffnung am neuen Standort in der Kirchstraße

Neuer Glanz für den Caritas-Anziehpunkt

Montabaur. Der Caritas-Anziehpunkt in Montabaur hat einen neuen Standort bezogen. Ab sofort ist der Secondhand-Laden der Caritas in der Kirchstraße 17 für Kundinnen und Kunden geöffnet. Zur feierlichen Eröffnung begrüßten Anziehpunkt-Leiterin Vera Zimmermann, Caritasdirektorin Stefanie Krones, Carolin Peters (Abteilungsleiterin), Joachim Grämer (Leiter Fachbereich Existenzsicherung) sowie Rainer Lehmler (Referent Gemeindecaritas) zahlreiche Gäste.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Expertise Bus
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
PR Anzeige
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen
Kooperation Klangwelle 2025