Ellen Demuth, MdB (CDU). Foto: Büro Ellen Demuth, MdB (CDU)

Am 03.09.2025

Politik

Ellen Demuth: SPD schmückt sich mit fremden Federn

Millionen für den Kreis Neuwied stammen aus Bundesmitteln

Kreis Neuwied. Mit Blick auf die jüngst durch die SPD verkündete „Förderoffensive“ für den Kreis Neuwied stellt Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied Altenkirchen, klar: „Es sind nicht die Verdienste der Landesregierung oder gar des Ministerpräsidenten Schweitzer, die diese Mittel möglich machen - es ist in erster Linie der Bund, der die Länder massiv finanziell unterstützt.“

„Die jetzt genannten 191 Millionen Euro stammen aus dem Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes. Die unionsgeführte Bundesregierung stellt den Ländern darin 100 Mrd. Euro für Investitionen zur Verfügung.

Mit dem Sondervermögen hat die Bundesregierung die Voraussetzungen geschaffen, damit Länder und Kommunen vor Ort investieren können – und zwar trotz der Tatsache, dass die Länder selbst seit Jahren Rekordsteuereinnahmen erzielen.

Auch die vollständige bundesseitige Übernahme von Steuerausfällen wegen Entlastungsmaßnahmen wie kürzlich beim Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland verdeutlicht dies“, so die CDU-Politikerin.

Konkret ermöglicht der Bund den Ländern so Investitionen in

Daseinsvorsorge und Zukunftsfähigkeit - für Schulen und Kitas über Krankenhäuser und Verkehrswege bis hin zu Klimaschutzprojekten. Damit stellt der Bund sicher, dass die Kommunen handlungsfähig bleiben und auch die Wirtschaft angekurbelt wird.

„Es ist unredlich, wenn versucht wird, diese Maßnahmen als Erfolge der Ampelregierung in Mainz darzustellen. Die Fakten

sind eindeutig: Ohne die massiven Finanzmittel aus Berlin wären die angekündigten Förderungen im Kreis Neuwied und anderen Kommunen nicht realisierbar. Die Unterstützung für unsere Region ist eine gute Nachricht – aber die Menschen haben Anspruch auf das richtige Gesamtbild. Die SPD darf sich bei einem solchen Thema nicht mit fremden Federn schmücken.“, betont die Wahlkreisabgeordnete für den Bundestag abschließend.

Pressemitteilung

Büro Ellen Demuth, MdB (CDU)

Ellen Demuth, MdB (CDU). Foto: Büro Ellen Demuth, MdB (CDU)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Stein- und Burgfest
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler