Politik | 30.06.2018

Ausbildung der Tagespflegepersonen wird ausgeweitet

Mindestlohn auch bei Kindertagespflege gewährleisten

Christdemokraten setzen sich für bessere Förderung ein

Region. Die Kindertagespflege nimmt im Spektrum der Betreuung von Kindern bis zum Grundschulalter oft eine nebengeordnete Rolle ein, der politische Blick ist oft sehr stark auf die Kindergärten ausgerichtet. Daher hat es die CDU-Fraktion im Kreistag Ahrweiler sehr begrüßt, dass jetzt eine neue Satzung des Landkreises Ahrweiler über die Durchführung der Kindertagespflege in Kraft treten kann. „Wir haben als CDU den Antrag gestellt, dass im Bereich der Kindertagespflege unabhängig von der Zahl der betreuten Kinder jeweils mindestens der gesetzliche Mindestlohn gezahlt werden soll“, so der Sprecher der Christdemokraten für „Jugend und Soziales“, Michael Schneider. Diese Forderung wurde dann einstimmig in der neuen Satzung verankert und im Kreistag beschlossen. Zum Hintergrund: Die gesetzlich geförderte Kindertagespflege – also die Betreuung von Kindern im Haushalt der Eltern oder in den Räumen einer Tagesmutter – wird im Kreis Ahrweiler vom Kinderschutzbund koordiniert. Im Auftrag des Kreises betreibt er die Tagespflegebörse und vermittelt dabei zu betreuende Kinder an die Tagesmütter. Diese wiederum werden bislang in einer 160 Stunden umfassenden Ausbildung für ihre Aufgaben vorbereitet. Nach der neuen Satzung werden dies 250 Stunden sein. Zusätzlich sind jährlich mindestens zehn Weiterbildungsstunden nachzuweisen. „Eine sinnvolle und qualitative Verbesserung der Betreuung“, ergänzt der CDU-Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Karl-Heinz Sundheimer. Eine private Zuzahlung an die Tagespflegeperson ist nicht vorgesehen, daher muss die Entlohnung der Tagesmütter in einer Satzung des Kreises geregelt werden. „Kindertagespflege wird in Zukunft weiter unverzichtbar sein und eine wichtige Ergänzung der sehr guten Betreuungsangebote in den Kindertagesstätten des Kreises Ahrweiler bilden“, so Michael Schneider weiter. „Die Betreuung ist insbesondere wichtig für Eltern, die beispielsweise im Schichtdienst arbeiten und daher andere Betreuungszeiten benötigen, als Kindergärten sie anbieten. Daher haben wir die Vergütung der Tagesmütter deutlich erhöht und legen in jedem Fall den Mindestlohn zugrunde, egal, ob die Tagespflegeperson angestellt im Haushalt der Eltern oder selbstständig in eigenen Räumlichkeiten tätig ist.“

Pressemitteilung der

CDU im Kreis Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Familienbild-Anzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Auftragsnummer: R252-0029544A
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kirmes in Miesenheim
Kirmes in Miesenheim
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Letzte Hilfe-Kurse

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radeln durch malerische Landschaften

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wege aus der Trauer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Audi Kampagne
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Oktoberfest in Insul
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot