Politik | 17.06.2022

Frauen Union Andernach

Mitgliederversammlung

Am Mittwoch, 29. Juni

Andernach. Die Andernacher Frauen Union soll nach einer Zeit der Vakanz neu gegründet werden. Am Mittwoch, 29. Juni lädt der CDU-Stadtverband Andernach um seinen Vorsitzenden Dr. Hans-Georg Hansen und Anette Moesta, Abgeordnete im rheinland-pfälzischen Landtag, um 19 Uhr ins Parkhotel Andernach in den Raum „Runder Turm“ zur Mitgliederversammlung ein.

„Wir wollen einen Anlauf unternehmen, die Frauen Union in Andernach neu zu beleben bzw. wieder ins Leben zu rufen. Die Frauen Union ist die Lobby für die Anliegen von Frauen in der CDU und in der Politik. Wir wollen eine starke und moderne politische Kraft sein, die Einfluss nimmt, Entscheidungen trifft und Veränderungen bewirkt. Für ein faires Miteinander. Für eine partnerschaftliche Gesellschaft. Wir freuen uns, dass sich mehrere Frauen bereit erklärt haben, für den Vorstand zu kandidieren, für den mindestens drei Personen benötigt werden. Wir hoffen auf weitere Mitstreiterinnen für den Vorstand, aber auch als einfache Mitglieder. Darüber hinaus möchten wir den Abend gerne nutzen, um im Anschluss an den offiziellen Teil mit Ihnen gemeinsam Themen zu sammeln, die die Frauen Union für Familien und Frauen in Andernach und den Stadtteilen voranbringen sollte“ betonen Anette Moesta und Dr. Hans-Georg Hansen.

Pressemitteilung der

CDU Andernach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Infoveranstaltung
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Stellenanzeige Tiefbauer
Stellenausschreibung Stadtplaner
Dorffest in Bad Bodendorf
Empfohlene Artikel

Koblenz. Wie begegnen Menschen im Alltag den großen Veränderungen unserer Zeit – und welche Antworten kann die Politik darauf geben? Mit der neuen Reihe „Alltag trifft Politik“ möchte die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling genau hier eine Brücke schlagen: Bürgerinnen und Bürger treten in direkten Austausch mit politischen Entscheidungsträgern und Fachleuten aus der Praxis.

Weiterlesen

Koblenz-Güls. Ein neues Hinweisschild am Gülser Bahnhof macht deutlich, wie prekär die Situation vor Ort ist. Der einzige als „barrierefrei“ geltende Zugang zu den Bahngleisen in Richtung Trier ist nicht mehr verlässlich nutzbar. Auf dem Schild weist die Deutsche Bahn darauf hin, dass der Weg im Winter nicht geräumt oder gestreut wird – mit der Begründung, der Zustand des Weges sei zu schlecht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen. Die Saison im Freizeitbad ist beendet – und das Team zieht eine rundum positive Bilanz. In diesem Jahr konnte das Bad 106.358 Besucherinnen und Besucher begrüßen. An 125 Öffnungstagen ergibt sich ein beeindruckender Schnitt von rund 851 Gästen pro Tag – ein Beleg für die Beliebtheit der Anlage. Vergleichbare Zahlen wurden seit 1983 nicht mehr erreicht und zeigen, wie stark das Angebot angenommen wird.

Weiterlesen

Yoga-Projekt begeistert Groß und Klein im Waldkindergarten

Elternengagement und Naturpädagogik Hand in Hand

Lahnstein. Im Waldkindergarten Lahnstein gehören Projekte fest zum pädagogischen Alltag. Über mehrere Wochen oder Monate hinweg tauchen die Kinder und das Team in ein bestimmtes Thema ein, lernen Neues kennen und vertiefen ihre Erfahrungen. Das jüngste Projekt stand ganz im Zeichen von Bewegung und Achtsamkeit: Yoga mit Kindern.

Weiterlesen

Remagen. Fünf Wochen voller Spannung, Kreativität, Bewegung und Gemeinschaft: Die Sommerferien 2025 waren für über 100 Kinder und Jugendliche in Remagen ein unvergessliches Erlebnis. Die Jugendpflege Remagen bot auch in diesem Jahr ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm, das großen Zuspruch fand.

Weiterlesen

Rund ums Haus
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Sonderpreis wie vereinbart
Feierabendmarkt
Gebrauchtwagenanzeige
Sammelanzeige
Stellenan
Stellenanzeige
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau