Politik | 22.04.2025

Mittelstandsunion ehrt Ahrweiler Unternehmer Herrmann Terporten

(v.l.) Josef Niethen, Elmar Lersch, Jubilar Herrmann Terporten und Detlef Odenkirchen am Unternehmenssitz in Ahrweiler.  Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT, des Landes Rheinland-Pfalz, ehrt wohlverdientes Mitglied für sein Engagement und die langjährige Treue. Der Jubilar ist der Ahrweilerer Unternehmer Hermann Terporten, der seit vierzig Jahren Mitgliedschaft in der Mittelstands- und Wirtschaftsunion erfolgreich aktiv ist. Terporten betriebt seit mehreren Jahrzehnten, sehr erfolgreich, ein Ingenieurs- und Planungsbüro in Ahrweiler. Er hatte in seinen vierzig Mitgliedsjahren auch im Vorstand der MIT erfolgreich mitgewirkt. Der Bezirksvorsitzende, Detlef Odenkirchen, überreichte die Urkunde des MIT Landesverbandes im Auftrag des Landesvorsitzenden, Gereon Haumann. In seiner kleinen Ansprache sagte Odenkirchen, das Hermann Terporten die Belange der Wirtschaft für das Unternehmertum im Kreis Ahrweiler, stets im Blick und immer für sie ein offenes Ohr hatte. Er stand immer mit Rat und Tat an der Seite seiner Unternehmerkollegen. Seine Meinung hatte durchaus Gewicht. Und weiter: „Hermann Terporten hat sich stets für den Mittelstand und das Wohlergehen von Unternehmen in unserer Organisation stark gemacht. Ihm war es nicht zu viel, wenn es darum ging, die politischen Rahmenbedingungen für Unternehmen zu gestalten und die Bedingungen für den Mittelstand in vielen Sitzungen zu optimieren und alles dafür zu tun, damit der Mittelstand eine positive öffentliche Wahrnehmung erhielt. Ihm war es immer wichtig, dass die Politik, die Unternehmen fest im Blick hatte, damit es für die kleinen- und mittelständischen Unternehmen (KMU) beste Voraussetzungen und Perspektiven in der Unternehmensführung bekam. So haben Sie an wichtigen Stellschrauben Ihren Ehrfahrungsschatz und Einfluss einbringen und geltend machen können. Dafür danke ich Ihnen, auch und Besonders, im Namen des Landesvorstands sehr herzlich mit den besten Grüßen aus Mainz“, so Odenkirchen in seiner Laudatio. Zu den Gratulanten gehörten auch der MIT Kreisvorsitzende Elmar Lersch und MIT Schatzmeister Josef Niethen, die ebenso beim Termin dabei waren und der Ehrung einen würdigen Rahmen verliehen. Lersch brachte noch einen edlen Tropfen Ahr-Rotwein mit, den er mit seiner Gattin in einer ruhigen Minute genießen soll. Herrmann Terporten erfreute sich über die Abordnung, den freundlichen Besuch und bedankte sich herzlich für die erfreuliche Anteilnahme.

Pressemitteilung

MIT Bezirksverband

Koblenz-Montabaur

(v.l.) Josef Niethen, Elmar Lersch, Jubilar Herrmann Terporten und Detlef Odenkirchen am Unternehmenssitz in Ahrweiler. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach