Politik | 16.05.2024

Anfeindungen gegen Servicepartner der Stadt Neuwied im Vorfeld von Wahlkampfveranstaltung

Nach Anfeindungen: Stadt Neuwied äußert sich zu AfD-Veranstaltung in Stadthalle

Am kommenden Samstag wird in der Stadthalle Heimathaus eine AfD-Wahlkampfveranstaltung abgehalten.  Foto: Nadine Schöneberg

Neuwied. Die Stadtverwaltung Neuwied berichtet von Anfeindungen gegenüber der Event Factory Neuwied GmbH. Diese ist Servicepartner der Stadt für die Stadthalle Heimathaus, wo am kommenden Samstag eine AfD-Wahlkampfveranstaltung stattfinden wird.

Die Event Factory Neuwied GmbH sei nur ihren vertraglichen Verpflichtungen nachgekommen, stellt die Stadtverwaltung klar und betont: „Vermieter der Stadthalle sind wir als Stadt Neuwied. Und für uns gilt - genauso wie bei unseren Bürgerhäusern - die politische Neutralitätspflicht.“

Die Stadt könne nur generell politische Veranstaltungen ausschließen, aber nicht einzelnen, grundsätzlich zugelassenen Parteien die Anmietung verweigern, heißt es weiter. Und weil auch der Stadtrat in der Stadthalle tagt, ist ein generelles Verbot aus Sicht der Stadtverwaltung „praktisch ausgeschlossen“.

„Würden wir anders handeln, könnte die ausgeschlossene Partei dagegen klagen und wäre mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit erfolgreich“, teilt die Stadtverwaltung abschließend mit und verweist in diesem Zusammenhang auf ein Urteil des Oberverwaltungsgerichtes Koblenz, laut dem die Stadt Annweiler ihre Stadthalle an die AfD vermieten musste. BA

Weitere Themen

Am kommenden Samstag wird in der Stadthalle Heimathaus eine AfD-Wahlkampfveranstaltung abgehalten. Foto: Nadine Schöneberg

Leser-Kommentar
17.05.202418:17 Uhr
juergen mueller

Es ist schon fast lächerlich, wie hier immer u. immer wieder versucht wird, die AfD im Gesamten von jeder rechten Gesinnung freizusprechen, auch ihre Verbindungen/den Geldfluß nach/aus Russland. Aus einer Reihe von Einzelfällen ist längst ein Muster geworden, ist ein Teil der Struktur. Egal ob KRAH, BYSTRON, von STORCH. GAULAND, HÖCKE, FROHNMAIER etc. (das sind nur einige) haben Kontakte zu Verbindungen/Netzwerken, die mit russischem Geld finanziert werden, eine Kampagnenunterstützung für Rechtsextreme, wo die ganze Breite der europäischen Rechtsextremen zusammenkommt. Die Kontakte der Vorgenannten zu russischen Oligarchen/Hardlinern/Ideologen, die nationalistische russische Medien betreiben u. Parteien vom rechten Rand im Westen fördern ist nachweislich unbestreitbar anhand von Reisen/Treffen über Jahre hinweg. Ja, Herr Samed, wenn Sie so wollen, die AfD ist eine kriminelle Vereinigung, unterstützt/finanziert (Veranstaltungen/Demo`s etc.) aus einem demokratiefeindlichen Land.

16.05.202415:42 Uhr
Amir Samed

Mit allen administrativen (BfV) und medialen (öffentlich-rechtlicher Rundfunk) Mitteln versucht man, die AfD in der verfassungsfeindlichen Ecke festzunageln. Es wird verzweifelt versucht das Umfeld der AfD zu kriminalisieren, also alles, was irgendwie „rechts“ ist, das heißt nicht zur herrschenden grün-linken Klasse gehört. Und so wird versucht die AfD von allen Ressourcen zu trennen, dazu gehören auch Veranstaltungsorte. So ist, im demokratischen Sinne, die Berufung der Stadt Neuwied auf das Neutralitätsgebot zu begrüßen. Das die Beteiligten gerne anders gehandelt hätten lässt sich dem Bericht entnehmen, dieses Verhalten widerspricht allen demokratischen Spielregeln.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der CDU-Landtagskandidat Jan Oliver Petry zeigt sich alarmiert über den Vorstoß des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch (SPD), Krankschreibungen künftig erst nach bis zu zwei Wochen verpflichtend vorzusehen. Petry warnt vor den weitreichenden Folgen für Betriebe, Kolleginnen und Kollegen sowie die wirtschaftliche Stabilität des Landes.

Weiterlesen

St. Katharinen. Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Schichtwechsel“ besuchte Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/ Rengsdorf, den Standort St. Katharinen des Heinrich-Hauses und erhielt Einblicke in die Arbeitswelt von Menschen mit Behinderungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Pflanzenverkauf
Umzug
Ganze Seite Remagen
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür