Heribert Brauckmann Foto: privat

Am 16.03.2021

Politik

Forderung der FDP zum Baugebiet Lüftelberg:

Nachhaltige Bauweise für das Neubaugebiet

Heizblockkraftwerk und Photovoltaikanlagen
sowie Tempo 30 im gesamten Wohngebiet

Meckenheim-Lüftelberg. Die FDP Meckenheim fordert für den Bebauungsplan zum Neubaugebiet im Meckenheimer Ortsteil Lüftelberg eine nachhaltige Bauweise, die Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit in Einklang bringt. Deshalb hat sie für die nächste Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr beantragt zu prüfen, wie zum Nutzen der künftigen Bewohner ein Blockheizkraftwerk und der maximale Einsatz von Photovoltaikanlagen umgesetzt werden können. Außerdem fordert die FDP die Einbeziehung des Neubaugebietes in die Zone Tempo 30 von Lüftelberg. Zur Begründung verweist der FDP-Partei- und Fraktionsvorsitzende Heribert Brauckmann auf die Erfolge mit dem Blockheizkraftwerk am Schulcampus und die Photovoltaikanlage auf der Jungholzhalle. Genauso wie die Stadt in früheren Jahren die Nutzung bestimmter Heiztechniken vorgeschrieben hat, sollte im Neubaugebiet Lüftelberg diese Nutzung durch eine nachhaltige Kombination von Ökologie und Ökonomie genutzt werden. Dabei können beispielsweise Hausdächer so gestaltet werden, dass sie sich für eine Photovoltaikanlage besonders eignen. Heribert Brauckmann fügt hinzu: „Die Einbeziehung von Tempo 30 in reinen Wohngebieten erhöht die Lebensqualität für Jung und Alt und schmälert lediglich das Fahrvergnügen von Rasern. Aus all diesen Gründen bitten wir um Zustimmung für diesen Grundsatzantrag.“ Pressemitteilung
FDP Meckenheim

Heribert Brauckmann Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellengesuch Cad/Cam
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Sachbearbeitung Liegenschaften
Sommeraktion 50%
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC
Wir helfen im Trauerfall
Kommunalwahlen
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schnäppchen Anzeige
Stellenanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA