Politik | 10.11.2023

Bündnis90/Die Grünen Ortsgruppe Hillscheid

Nächstes Treffen

Hillscheid. Das nächste Treffen der Grünen Ortsgruppe Hillscheid findet am 16. November um 19 Uhr in den Räumen des Schachvereins Hillscheid statt. Die Verantwortlichen freuen sich sehr über neue Mitwirkende. Interessierte können auch gern per Email Kontakt aufnehmen: hillscheid@gruene-hg.de. Aktuelle Infos über die Ortsgruppe auch auf der Homepage des Ortsverbandes der VG Höhr-Grenzhausen: www.gruene-hg.de/ueber-uns-und-unsere-ziele-2/.

Der Ortsgruppe der Grünen in Hillscheid ist es wichtig, dass Bürgerinnen und Bürger sich kommunalpolitisch einbringen. Dafür gibt es 10 gute Gründe. Den ersten „Weil Demokratie vom Mitmachen lebt“. Heute nun die Gründe 2 bis 4:

2/10 „Weil es dein Zuhause ist“ Sie lieben den Ort an dem Sie leben? Dann setzen Sie sich dafür ein, dass er so liebenswert bleibt oder noch liebenswerter wird. Auch wenn Sie manches stört: Sie haben es in der Hand, die Dinge zu ändern.

03/10 „Weil du was über die Welt lernst“ Mal ehrlich: Wissen Sie, wie man einen Radweg plant? Was eine gute KiTa an Ausstattung braucht? Wie man Biotope schützt? In der Kommunalpolitik beschäftigen Sie sich mit diesen Fragen ganz konkret.

04/10 „Weil du was für dein Leben lernst“ Argumente abwägen, Fachleute anhören und auch mal eine Rede halten: All das ist am Anfang schon etwas aufregend - aber Sie werden zu Recht stolz auf sich sein und an Ihrer Aufgabe wachsen (nach „Das Magazin der Grünen 03/2023“). Pressemitteilung

Bündnis 90/Die Grünen

Ortsgruppe Hillscheid

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt in Adendorf
Monatliche Anzeige
Seniorenmesse in Plaidt
"Und aus Trauer wird Erinnerung"
Empfohlene Artikel

Remagen. Auf Einladung von Stadtratsfraktion und Ortsverband der Remagener Grünen wird am Donnerstag, den 20. November, Prof. Armin Grau nach Remagen kommen. Der Gesundheitsexperte wird um 18.00 Uhr im Hotel Rhein-Ahr („Schremmers“) in Remagen zur Zukunft der Gesundheitsversorgung in Deutschland sprechen. Der frühere ärztliche Direktor des Klinikums Ludwigshafen, seit 2021 Abgeordneter im Deutschen...

Weiterlesen

Koblenz. Angesichts der alarmierend hohen Sitzenbleiberquote an rheinland-pfälzischen Grundschulen fordert CDU-Landtagskandidat Philip Rünz entschlossenes Handeln. Mit 3,6 Prozent Wiederholern ist Rheinland-Pfalz bundesweit Spitzenreiter – in den zweiten Klassen hat sich die Quote innerhalb von zwei Jahren sogar verdoppelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Freie Wählergruppe Trimbs e.V.

Festsetzung der Mitgliedsbeiträge

Trimbs. Alle Mitgliederinnen und Mitglieder der FWG Trimbs e.V. sind herzlich eingeladen zu der am Freitag 21. November 2025 um 19.30 Uhr im Bürger- und Feuerwehrgerätehaus stattfindenden Jahreshauptversammlung.

Weiterlesen

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Münsterchores Münstermaifeld

Wahl eines neuen Vorstandes

Münstermaifeld. Am Donnerstag, 20. November 2025, findet um 19.00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Münsterchores Münstermaifeld im Pfarrheim in Münstermaifeld statt, zu der alle aktiven und inaktiven Chormitglieder recht herzlich eingeladen sind.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
"Harald Schweiss"
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
Image
Image Anzeige neu
quartalsweise Abrechnung
Imagewerbung
Stellenangebote
Herbst-PR-Special
Innovatives rund um Andernach
Mitgliederversammung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#