Politik | 10.11.2025

Rheinland-Pfalz braucht eine Grundschul-Garantie

CDU-Landtagskandidat Philip Rünz.  Foto: Jörg Niebergall

Koblenz. Angesichts der alarmierend hohen Sitzenbleiberquote an rheinland-pfälzischen Grundschulen fordert CDU-Landtagskandidat Philip Rünz entschlossenes Handeln. Mit 3,6 Prozent Wiederholern ist Rheinland-Pfalz bundesweit Spitzenreiter – in den zweiten Klassen hat sich die Quote innerhalb von zwei Jahren sogar verdoppelt.

„Ein Weiter-so darf es nicht geben“, mahnt Rünz und die CDU Rheinland-Pfalz. „Die Bildungspolitik muss endlich die richtigen Konsequenzen ziehen. Wir brauchen eine Grundschul-Garantie, wenn wir unseren Kindern echte Chancen ermöglichen wollen.“

Die CDU schlägt daher vor, den Unterricht an Grundschulen verlässlich von Montag bis Freitag über sechs Stunden täglich zu sichern – mit einem klaren Schwerpunkt auf das Erlernen der Grundkompetenzen Lesen, Schreiben und Rechnen. Besonderes Augenmerk müsse zudem auf der Sprachförderung liegen, so Rünz: „Kinder müssen schon im Kita-Alter gezielt gefördert werden. Wenn die Sprachkenntnisse nicht ausreichen, braucht es verpflichtende Intensivklassen für Kinder mit mangelnden Deutschkenntnissen.“

„Bildung ist der Schlüssel für eine gute und erfolgreiche Zukunft. Jedes Kind hat das Recht auf gute Bildung. Die hohe Sitzenbleiberquote ist ein Warnsignal für die Bildungspolitik in Rheinland-Pfalz. Jetzt ist entschlossenes Handeln gefragt, damit unsere Kinder die Bildung erhalten, die sie verdienen.“, so der Koblenzer CDU-Kandidat und Stadtrat, Philip Rünz.

Pressemitteilung CDU Koblenz

CDU-Landtagskandidat Philip Rünz. Foto: Jörg Niebergall

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Hausmeister
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Image
quartalsweise Abrechnung
Stellenangebote
Kottenheimer Proklamation
Gutscheine
Empfohlene Artikel

Weibern. Das Gesundheitssystem in Deutschland steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Auch in Rheinland-Pfalz werden sich die Rahmenbedingungen der medizinischen Versorgung in den kommenden Jahren deutlich wandeln. Unter dem Titel „Gesundheitssystem im Umbruch: Perspektiven für Rheinland-Pfalz“ lädt die Landtagsabgeordnete Susanne Müller (SPD) zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung ein.

Weiterlesen

Koblenz. Angesichts der alarmierend hohen Sitzenbleiberquote an rheinland-pfälzischen Grundschulen fordert CDU-Landtagskandidat Philip Rünz entschlossenes Handeln. Mit 3,6 Prozent Wiederholern ist Rheinland-Pfalz bundesweit Spitzenreiter – in den zweiten Klassen hat sich die Quote innerhalb von zwei Jahren sogar verdoppelt.

Weiterlesen

Koblenz. Mit guter Stimmung, vielen interessanten Gesprächen und einem kleinen Geburtstagsküchlein hat die CDU Koblenz mit Landtagskandidat Philip Rünz in Güls den Auftakt zu den Feierlichkeiten anlässlich ihres 80-jährigen Bestehens gefeiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Treis-Karden. Das kommt in der Basketball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar sehr selten vor. Ein Oberligaspiel fällt aus, weil ein Verein nicht antritt. So geschehen aber letzten Sonntag in Treis-Karden.

Weiterlesen

Stadt Meckenheim erinnert an die fürchterlichen Ereignisse am 9. November 1938

Würdevolles Gedenken an die Reichspogromnacht

Meckenheim. In tiefer Ehrfurcht und Demut hat Bürgermeister Sven Schnieber der unzähligen Opfer und der Toten der Reichspogromnacht des 9. Novembers 1938 gedacht. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Konrad-Adenauer-Gymnasiums erinnerte er an die fürchterlichen Ereignisse von damals und mahnte zur Wachsamkeit. Auch die Ehrenvorsitzende der Synagogengemeinde Bonn Dr. Margret Traub wandte sich...

Weiterlesen

HSC-Crossläufer erfolgreich in Kaisersesch

Sieg über 8.200 m von B. Bauer-König

Gamlen. Die HSC-RUNNER liefen erfolgreich beim zweiten Lauf der COC-ZEL-CROSS-SERIE 2025 in Kaisersesch durch den bunt gefärbten Herbstwald im Bereich des Waldsportplatz.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige Remagen
Martinsmarkt Adendorf
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Innovatives rund um Andernach
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
"Und aus Trauer wird Erinnerung"