Politik | 13.06.2018

Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Mayen-Koblenz

Naturschätze Schützen – Grüner Aktionstag Artenvielfalt

Kreisvorstand mit MdL Andreas Hartenfels, (v. l. n. r.) Judith Haag, Martin Schmitt, MdL Andreas Hartenfels, Birgit Meyreis, Christoph Wagner). privat

Kreis Mayen-Koblenz. Die Grünen Mayen-Koblenz widmeten sich im Rahmen eines Aktionstages dem wichtigen Thema Artenvielfalt. Unterstützung bekamen sie hierbei vom Grünen Landtagsabgeordneten Andreas Hartenfels, dem Sprecher der Landtagsfraktion für Natur- und Umweltschutz. Anlässlich seiner diesjährigen Naturschutztour besuchte MdL Andreas Hartenfels gemeinsam mit interessierten Mayen-KoblenzerInnen den Gertruden-Hof in Weißenthurm. Dr. Kristine Wolff von Gudenberg, die den Hof seit 1998 biologisch und nachhaltig bewirtschaftet, ermöglichte der Besuchergruppe einen anschaulichen Einblick in die tägliche Arbeit vor Ort. Zum Getruden-Hof gehört neben einer Obstplantage, die nach Bioland-Richtlinien bewirtschaftet wird, auch ein Hofladen und der Lieferservice „Ökokiste“. Auf diese Weise wird Obst und Gemüse in Bio-Qualität regional und nachhaltig vermarktet. „Auf der Obstplantage werden nicht nur leckere Äpfel angebaut, sondern durch eine umweltfreundliche Bewirtschaftung ganz nebenbei auch Vögel und Insekten geschützt“, berichtet Kreissprecher Martin Schmitt, „Bio-Landwirte tragen so konkret zum Schutz der Artenvielfalt bei“.

Fachdialog in Urmitz

Im Anschluss daran fand in Urmitz ein Fachdialog zum Thema Artenschutz mit MdL Andreas Hartenfels, Vertretenden der regionalen Naturschutzverbände und Grünen KommunalpolitikerInnen aus Mayen-Koblenz statt. Im Fokus stand die Frage, wie insbesondere Kommunen mehr zum Schutz biologischer Vielfalt beitragen können. „Der Fachdialog war ein erster Aufschlag für einen regelmäßigeren Austausch zwischen Verbänden und Politik. Klar wurde jedenfalls, dass im Kreis Mayen-Koblenz wesentlich mehr für den Schutz der Biodiversität getan werden muss“, so Kreissprecher Martin Schmitt. Zum Abschluss des Aktionstages hatte der Grüne Kreisverband Mayen-Koblenz zu einer bürgeroffenen Mitgliederversammlung eingeladen. Nach einem Input-Referat von MdL Andreas Hartenfels zum Thema „Energiewende in Rheinland-Pfalz“ diskutierten die MYK-Grünen, was jeder Einzelne und die Kommunen tun können, um dem Klimawandel entgegenzusteuern. Judith Haag, Sprecherin der Kreis-Grünen, erklärt: „Erst kürzlich haben Starkregenereignisse in Rheinland-Pfalz wieder für Zerstörung und Chaos gesorgt. Solche Wetterextreme werden durch den fortschreitenden Klimawandel zunehmen. Anstatt dem entgegenzuwirken, hat die Berliner GroKo die Energiewende und die Pariser Klimaschutzziele de facto aufgegeben und lässt die Betroffenen so wortwörtlich im Regen stehen. Das zeigt einmal mehr: Damit die Energiewende nicht begraben wird, brauchen wir starke GRÜNE auf allen politischen Ebenen“.Pressemitteilung

Bündnis 90/Die Grünen

Kreisverband Mayen-Koblenz

Kreisvorstand mit MdL Andreas Hartenfels, (v. l. n. r.) Judith Haag, Martin Schmitt, MdL Andreas Hartenfels, Birgit Meyreis, Christoph Wagner). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Koblenz. Großes Interesse fand die jüngste Diskussionsrunde der Reihe „Alltag trifft Politik“, zu der die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling am Montag ins Lützeler Bürgerzentrum eingeladen hatte.

Weiterlesen

Unkel. „Beim Deutschen Kita-Preis 2025 hat unsere Region einen herausragenden Erfolg erzielt. Das erfüllt mich mit großem Stolz“, freut sich die Wahlkreisabgeordnete Ellen Demuth, die bei der Preisverleihung in Berlin anwesend war. Die Inklusive Kita Unkel wurde als „Kita des Jahres“ ausgezeichnet. Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) erreichte den zweiten Platz. Beide Einrichtungen setzten sich...

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Titel
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Rückseite
Black im Blick - Stellenanzeige
Gegengeschäft
Black im Blick Aktion
Black im Blick Aktion
Lucia Markt in Rech
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig