Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus: Ausgangssperre für Katzen: Vogelschutz oder Tierquälerei?“ in BLICK aktuell 26/23
Naturschutz sollte mit Augenmaß betrieben werden
Nach kommendem Verbrennerverbot sowie ähnlichem Schicksal für Öl- und Gasheizungen, Genderwahn etc. nun Ausgangssperre für Katzen. Was droht noch alles in unserem einst so freien und schönen Land? Atemsteuer, Spassteuer, Lachverbot?
Nicht falsch verstehen, aber ich bin durchaus sehr für Naturschutz, aber mit Augenmaß und da, wo Ursache und Wirkung nachvollziehbar sind, also Naturschutz auch positiv wirkt.
Ich bezweifele allerdings, dass die wesentliche Ursache für das drohende Aussterben der Haubenlerche unsere Hauskatzen sind. Die Ursachen sehe ich eher in der Art der landwirtschaftlichen Nutzung (Monokulturen/Flächennutzung/Erntemethoden/Überdüngung etc.) und der zunehmenden Versiegelung von Grünflächen (großzügige Neubebauung statt Instandsetzung vorhandener Bausubstanz, Steingärten etc.).
Da hilft keine Ausgangssperre für Hauskatzen und diese ist somit in meinen Augen schlicht - Entschuldigung - Schwachsinn mit schlimmen Nebenwirkungen für die betroffenen Tiere (und deren Halter).
Bernhard Meiser, Koblenz