Politik | 15.12.2017

Neue Impulse für den lokalen Wohnungsmarkt gefordert

CDU – Fraktion sieht die Notwendigkeit über eine städtische Entwicklungs- und/oder Wohnungsbaugesellschaft /- genossenschaft (eG) zu diskutieren und die Gründung zu forcieren

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bereits auf ihrer Fraktionssitzung am 16.11.2017 diskutierte die CDU über die Notwendigkeit einer städtischen Entwicklungsgesellschaft oder Wohnungsbaugesellschaft/-genossenschaft. Die derzeitige Situation auf dem regionalen Wohnungsmarkt gerade im Bereich des Mietwohnungsbaus hat diese Diskussion innerhalb der Fraktion notwendig gemacht. Seit einiger Zeit ist es offensichtlich, dass das Angebot im mittleren und niedrigen Preissegment für die hohe Nachfrage zu gering ist. Den Menschen, die hier arbeiten, sollte es auch möglich sein, hier zu wohnen und zu leben. Jedoch hat es der freie Markt bislang nicht geschafft, diesen Bedarf in ausreichender Anzahl und in den verschiedenen Preiskategorien zur Verfügung zu stellen. Dies stellt aber auch kein spezifisches Problem der Kreisstadt dar. Da die Zurverfügungstellung von ausreichendem Wohnraum in den unterschiedlichen Preiskategorien für die lokale Wirtschaft zunehmend zum Standortfaktor wird und in Zukunft auch die Rekrutierung von Fachkräften unter dieser Prämisse zu sehen ist, möchte die CDU-Fraktion der Kreisstadt nunmehr neue Überlegungen zur Lösung dieser Zukunftsfrage anstreben. An dieser Zukunftsaufgabe sollten sich auch diejenigen beteiligen, die einen erhöhten Fachkräfte haben. Damit die Themen, welche mit der aufgeworfenen Problematik zusammenhängen in den städtischen Gremien und der Bevölkerung diskutiert sowie von Verwaltung gemeinsam mit der Politik bearbeitet und abgewogen werden können, wird die CDU einen entsprechenden Antrag in den Rat einbringen.

CDU-Frakton im Rat der Stadt

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leser-Kommentar
18.12.201717:18 Uhr
juergen mueller

Sie haben sowas von recht Herr Linden.Aber diese neuen,nicht nur von der CDU geforderten Impulse,sind in Wahrheit alt u. bemoost,werden aber immer wieder,wenn es passt,versucht neu zu beleben.Das mag daran liegen,dass die Meisten der sogen. Forderer garnicht wissen,was sich hinter IMPULS überhaupt verbirgt.Impuls ist eine physikalische (keine politische) Größe - bedeutend aus der Didaktik:"Anreiz seitens eines Lehrenden" (worauf sich Politiker gerne berufen) - ein innerer Handlungsantrieb (der bei Politikern allerdings nicht lange anhält) oder die Folge von kurz-, stoßartigen Strom- oder Spannungsverläufen.Manch einer mag darüber jetzt lachen,was ihm gegönnt sei - denn (fast) alles,was uns im politischen Alltag von Politikern kredenzt wird ist meist zwar wenig glaubhaft,aber dafür umsomehr amüsant.Politiker nehmen sich sofort eines Themas an,dass gerade Aktualität zeigt.Darüber reden ist das tägliche,bezahlte politische Brot - weniger aber ein politisches, ernstzunehmendes Handeln.

16.12.201711:43 Uhr
Armin Linden

Die CDU diskutiert jetzt über Wohnungsmangel mit all dessen Folgen. Wirtschaft - Ethik - Logistik - Räumlich - Sozial, egal wie auch immer. SPD/FDP nicht besser ! Vieles zu spät. Mag sein, das BNA. räumlich die Kurve noch bekommt. Mit teurem Geld. Gesellschaftspolitisch ist die Rakete lange weg. Wie in der CDU-SPD Familienpolitik. 3O Jahre ausgesessen. 1O Mill. gut ausgebildete junge Deutsche, leben in "Vollkost mit allen Vorzügen" im Ausland. Tendenz jährlich fortlaufend. Auch werden somit die Familien, nicht bei uns gegründet. Wir brauchen nur noch "Single" Wohnungen. Ausbau für "Alte" + massiver "Sozialer Wohnungsbau". "Mittelmeer + Osteuropa" . Alles hängt am Tropf. So sieht es in "Live" aus. Mutter mit 3 Kindern, Rente unter 6OO €, Putzfrau nebenher, wird heute auf "Private Vorsorge" verwiesen. Das waren die Angebote, für die Bürger in unserem Lande. Danke: CDU - SPD - FDP. Weiter so.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Imageanzeige
Daueranzeige
Kirmes in Miesenheim
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Trimbs. Kürzlich stand wieder der Tagesausflug der freien Wählergruppe Trimbs an, welcher immer im zweijährigem Rhythmus durchgeführt wird. Ein gut gefüllter Reisebus machte sich morgens auf den Weg, dessen Ziel wie immer den Teilnehmern vorher nicht bekannt war.

Weiterlesen

VG Maifeld. Auf der Mitgliederversammlung der SU Maifeld konnte der Vorsitzende Anton Reiter Anette Moesta MdL und seniorenpolitische Sprecherin der CDU Landtagsfraktion begrüßen. Frau Moesta informierte in kurzen Statements die Mitglieder über aktuelle, für die Senioren/innen bedeutsame Themen aus dem Landtag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
10_12_Bonn
30-jähriges Jubiläum
quartalsweise Abrechnung
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"