Politik | 07.12.2021

Neue Radwegverbindung in Richtung Sinzig

Der bis dato unbefestigte Wirtschaftsweg, der hinter dem Sportplatz Kripp in Richtung Sinzig verläuft wurde kürzlich bituminös befestigt.Fotos: privat

Remagen-Kripp. Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen kann der Ortsbeirat Kripp eine weitere Bereicherung in der Verkehrsinfrastruktur, die insbesondere dem Schüler-Radverkehr dienlich sein kann, vorstellen. Eine Idee, die von der Ideengruppe Kripp inszeniert, vom Ortsbeirat Kripp im Rahmen der Haushaltsanmeldung gewünscht und nunmehr von der Stadtverwaltung umgesetzt werden konnte: Der bis dato unbefestigte Wirtschaftsweg, der hinter dem Sportplatz Kripp in Richtung Sinzig verläuft wurde kürzlich bituminös befestigt. Darüber hinaus wurde hiermit gleichzeitig die Anbindung an die Zeppelinstraße für den Fuß- und Radverkehr geschaffen. Mit dieser Maßnahme ist nunmehr eine ganzjährige Nutzung dieser Wegeverbindung nach Sinzig sichergestellt und macht diese Route für Radfahrer und Spaziergänger attraktiv. Insbesondere die Schüler des Neubaugebietes in Kripp und aus Richtung Remagen kommend werden in den Sommermonaten eine Radwegeverbindung nutzen können, die keine gefährliche Kreuzung über eine Bundesstraße erforderlich macht.

Der Ortsbeirat Kripp ist erfreut über die Herstellung und dankt ausdrücklich der Stadt Remagen für die Umsetzung der Maßnahme.

„Wir sind davon überzeugt, so Ortsvorsteher Axel Blumenstein, dass künftige Nutzer es schätzen werden, eine weitere Alternative beim Spaziergang oder bei einer Radtour zu haben. Zudem ist es wichtig, für die Schüler eine ungefährliche Alternativstrecke für den Schulweg nach Sinzig anbieten zu können“.

Pressemitteilung

des Ortsbeirats Kripp

Mit dieser Maßnahme ist nunmehr eine ganzjährige Nutzung dieser Wegeverbindung nach Sinzig sichergestellt.

Mit dieser Maßnahme ist nunmehr eine ganzjährige Nutzung dieser Wegeverbindung nach Sinzig sichergestellt.

Der bis dato unbefestigte Wirtschaftsweg, der hinter dem Sportplatz Kripp in Richtung Sinzig verläuft wurde kürzlich bituminös befestigt.Fotos: privat

Leser-Kommentar
13.12.202113:22 Uhr
Michael Zahrobsky

Eine sehr gute Aktion des Ortsbeirates von Kripp.
Hoffentlich gibt es so ein beherztes Handeln mal in den Nachbarorten Sinzig und Bad Bodendorf ...wo natürlich durch
die Flut noch vieles verwüstet ist !

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Andernach. Der Seniorenbeirat der Stadt Andernach lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Sprechstunde ein, die für die Anliegen und Fragen älterer Menschen in der Gemeinschaft Andernachs gedacht ist. Das Format findet in der Regel einmal im Monat donnerstags statt und bietet eine wertvolle Gelegenheit, um direkt mit den Mitgliedern des Beirats in Kontakt zu treten.

Weiterlesen

Mayen. Die Mayener CDU-Stadtratsfraktion besuchte das geplante Bauprojekt am Kottenheimer Weg, um sich gemeinsam mit den Investoren Andreas und Peter Augustin von Augustin Bau aus Polch, Eigentümer Karl-Heinz Hannus für die SHS-Naturstein GmbH sowie Architekt Mathias Körber über den aktuellen Stand des Wohnbauvorhabens zu informieren.

Weiterlesen

Region. Beim Landesdelegiertentag der CDU Rheinland-Pfalz und dem anschließenden Landesparteitag mit Bundeskanzler Friedrich Merz wurde der Landtagsabgeordnete Torsten Welling mit einem starken Ergebnis von 96,5 Prozent auf Platz 18 der CDU-Liste für die Landtagswahl am 22. März 2026 gewählt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Auszubildende der evm-Gruppe organisieren einen weihnachtlichen Tag der Ausbildung

Einblicke in die Welt der Energieversorgung

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember, öffnet die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) ihre Türen und gewährt Einblicke in ihre Ausbildungswelt.

Weiterlesen

Vordereifel. Am 3. November 2025 fand im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel die Midissage der Ausstellung „Farben des Alltags“ der Mayener Künstlerin Maria Ferreira-Krämer statt. Die Veranstaltung bot den Besuchern die Gelegenheit, mit der Künstlerin persönlich ins Gespräch zu kommen und mehr über die Inspiration und die Techniken hinter ihren Gemälden zu erfahren.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Betriebselektriker
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region