Politik | 12.12.2024

Arbeitskreis Bildung und Kultur des Seniorenbeirates der Stadt Koblenz

Neue Sprecher und klare Ziele für Koblenzer Senioren

In einer lebhaften Diskussion wurde festgestellt, dass viele ältere Menschen auch in Koblenz bestehende Bildungs- und Lernangebote nicht oder nur schlecht wahrnehmen oder erreichen können. Quelle: Seniorenbeirat der Stadt Koblenz

Koblenz. Der Arbeitskreis Bildung und Kultur des Seniorenbeirates der Stadt Koblenz, traf sich zur konstituierenden Sitzung in der DRK-Begegnungsstätte an der Liebfrauenkirche. Nach einer Vorstellungsrunde der Mitglieder des Beirates und der Externen, wurden Wahlen durchgeführt.

Die Vertretung der Arbeitskreissprecherin Monika Artz wird Wolfgang Brennig übernehmen und zur Schriftführerin wählte man Iris Wörsdörfer. In einer lebhaften Diskussion wurde festgestellt, dass viele ältere Menschen auch in Koblenz bestehende Bildungs- und Lernangebote nicht oder nur schlecht wahrnehmen oder erreichen können. Sei es aus wirtschaftlichen, verkehrstechnischen oder gesundheitlichen Gründen. Solche Barrieren im Alter müssen abgebaut und überwunden werden. Dabei mitzuwirken wird die Hauptaufgabe des Arbeitskreises sein, natürlich unterstützt durch eine Einladung an den Kulturdezernenten der Stadt Koblenz Ingo Schneider und den Vorsitzenden des Seniorenbeirates Prof. Dr. Günther Borck.

Pressemitteilung des

Seniorenbeirates

der Stadt Koblenz

In einer lebhaften Diskussion wurde festgestellt, dass viele ältere Menschen auch in Koblenz bestehende Bildungs- und Lernangebote nicht oder nur schlecht wahrnehmen oder erreichen können. Quelle: Seniorenbeirat der Stadt Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Umzug
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Tag der offenen Tür
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wanderpokalschießen der Verbandsgemeinde Vordereifel 2025

Spannende Wettkämpfe in Luxem

Luxem. Kürzlich fand das traditionelle Wanderpokalschießen der Schützenvereine der Verbandsgemeinde Vordereifel statt.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Neuer Katalog
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Image