Manfred Bretz und Karl Mannheim. privat

Am 14.12.2016

Politik

Antragstellung der CDU- und FWG-Fraktion

Neuer Containerplatz gefordert

Es geht um Bauschutt, Erdaushub, Laub, Rasenschnitt sowie holz- und strauchartigen Grünabfall

Weißenthurm. Seit Beginn dieses Jahres wird der Abfall im Landkreis Mayen-Koblenz nach einem neuen Konzept entsorgt. Bei der Umsetzung des Konzeptes sind bei der Entsorgung von Grünabfall deutliche Defizite hervorgetreten. Insbesondere die unterschiedlichen Erfassungsvorgaben für Laub in den Laubfallcontainern auf den bestehenden Containerinseln, für Rasenschnitt in der Biotonne beziehungsweise den Gartenabfallsäcken und für holz- und strauchartige Grünabfälle auf den Grünabfallsammelplätzen haben für Verärgerung in der Bevölkerung gesorgt. Zwischenzeitlich hat der Kreistag reagiert und das Abfallkonzept entsprechend weiterentwickelt. Hiernach sollen die bestehenden Containerinseln für die Aufnahme der fünf Abfallfraktionen Bauschutt, Erdaushub, Laub, Rasenschnitt und holz- und strauchartiger Grünabfall an einem Standort ertüchtigt werden. Für die Verbandsgemeinde Weißenthurm ist die Containerinsel zurzeit im Betriebshof der Verbandsgemeinde im Stadtteil Urmitz/Bahnhof der Stadt Mülheim-Kärlich eingerichtet. Aus Sicht von FWG und CDU ist dieser Standort unter anderem wegen der räumlichen Enge und der im Wesentlichen auf die Betriebszeiten des Betriebshofes eingeschränkten Öffnungszeiten für die weitere Ertüchtigung ungeeignet. Die beiden Fraktionen haben daher einen Antrag gestellt, die Verwaltung möge in Abstimmung mit dem Kreis, einen sachgerechten alternativen Standort für den Aufbau der benötigten Container inklusive für die Lagerung von Grünabfall in loser Schüttung schnellstmöglich zu realisieren. Dieser Standort muss verkehrsgünstig liegen, also für alle Entsorger in der Verbandsgemeinde gut erreichbar sein, für die Entsorgung der fünf Abfallfraktionen optimale Zugangs- beziehungsweise Öffnungszeiten bieten und spätestes bis zum neuen Vegetationsbeginn im nächsten Frühjahr realisiert sein, so die Forderung von den beiden Fraktionssprechern Dr. Manfred Bretz (CDU) und Karl Mannheim (FWG).

Pressemitteilung der CDU-

und FWG-Fraktion

Manfred Bretz und Karl Mannheim. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler