
Am 14.12.2016
PolitikAntragstellung der CDU- und FWG-Fraktion
Neuer Containerplatz gefordert
Es geht um Bauschutt, Erdaushub, Laub, Rasenschnitt sowie holz- und strauchartigen Grünabfall
Weißenthurm. Seit Beginn dieses Jahres wird der Abfall im Landkreis Mayen-Koblenz nach einem neuen Konzept entsorgt. Bei der Umsetzung des Konzeptes sind bei der Entsorgung von Grünabfall deutliche Defizite hervorgetreten. Insbesondere die unterschiedlichen Erfassungsvorgaben für Laub in den Laubfallcontainern auf den bestehenden Containerinseln, für Rasenschnitt in der Biotonne beziehungsweise den Gartenabfallsäcken und für holz- und strauchartige Grünabfälle auf den Grünabfallsammelplätzen haben für Verärgerung in der Bevölkerung gesorgt. Zwischenzeitlich hat der Kreistag reagiert und das Abfallkonzept entsprechend weiterentwickelt. Hiernach sollen die bestehenden Containerinseln für die Aufnahme der fünf Abfallfraktionen Bauschutt, Erdaushub, Laub, Rasenschnitt und holz- und strauchartiger Grünabfall an einem Standort ertüchtigt werden. Für die Verbandsgemeinde Weißenthurm ist die Containerinsel zurzeit im Betriebshof der Verbandsgemeinde im Stadtteil Urmitz/Bahnhof der Stadt Mülheim-Kärlich eingerichtet. Aus Sicht von FWG und CDU ist dieser Standort unter anderem wegen der räumlichen Enge und der im Wesentlichen auf die Betriebszeiten des Betriebshofes eingeschränkten Öffnungszeiten für die weitere Ertüchtigung ungeeignet. Die beiden Fraktionen haben daher einen Antrag gestellt, die Verwaltung möge in Abstimmung mit dem Kreis, einen sachgerechten alternativen Standort für den Aufbau der benötigten Container inklusive für die Lagerung von Grünabfall in loser Schüttung schnellstmöglich zu realisieren. Dieser Standort muss verkehrsgünstig liegen, also für alle Entsorger in der Verbandsgemeinde gut erreichbar sein, für die Entsorgung der fünf Abfallfraktionen optimale Zugangs- beziehungsweise Öffnungszeiten bieten und spätestes bis zum neuen Vegetationsbeginn im nächsten Frühjahr realisiert sein, so die Forderung von den beiden Fraktionssprechern Dr. Manfred Bretz (CDU) und Karl Mannheim (FWG).
Pressemitteilung der CDU-
und FWG-Fraktion