Politik | 12.05.2025

Anette Moesta besucht Realschule plus in Mendig

Neuer Name als Zeichen der regionalen Verbundenheit

Anette Moesta (MdL ) mit dem Schulleiter der RS plus in Mendig, Herrn Christian Waters.  Foto: Presseabteilung Anette Moesta

Mendig. Kürzlich besuchte die Landtagsabgeordnete Anette Moesta die Realschule plus und Fachoberschule Mendig und tauschte sich mit Schulleiter Christian Waters über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen aus. Im Fokus des Gesprächs standen insbesondere die Themen Digitalisierung, Schulentwicklung und die aktuellen Herausforderungen, auch durch die veränderten Lebenssituationen in den Familien.

Die Schule bietet ein breites Bildungsangebot – von der Berufsreife über den Qualifizierten Sekundarabschluss I bis hin zur Fachhochschulreife über die Fachoberschule in den Bereichen Technik und Gestaltung. Derzeit besuchen rund 700 Schülerinnen und Schüler die Schule. Die neue Klassenstufe 5 ist sechszügig, ein weiterer Anstieg der Schülerzahlen wird erwartet. Etwa 51 Lehrkräfte engagieren sich täglich für die Bildung und individuelle Förderung der Jugendlichen.

Schulleiter Waters betonte den Bedarf an einer modernen, digitalen Lernumgebung und wünscht sich eine spürbare Entlastung von bürokratischen Aufgaben, um die pädagogische Arbeit und Schulentwicklung stärker in den Mittelpunkt stellen zu können.

Ein bedeutender Schritt in der Entwicklung der Schule steht im Juni 2025 an: Am 14.06.2025 erhält die Schule den neuen Namen „Laacher-See-Schule“. Das wird im Rahmen eines großen Schulfestes gefeiert und unterstreicht die regionale Verbundenheit der Schule.

„Die Realschule plus Mendig entwickelt sich stetig weiter. Ich freue mich über das große Engagement von Herrn Waters und seinem Kollegium. Allerdings sehe ich auch große Aufgaben in den Schulen, die letztlich nur über eine bessere finanzielle, räumliche und personelle Ausstattung zu lösen sind. Dies geht nur gemeinsam mit Schulträger und der Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz.“, so Anette Moesta abschließend.

Pressemitteilung

Anette Moesta MdL

Anette Moesta (MdL ) mit dem Schulleiter der RS plus in Mendig, Herrn Christian Waters. Foto: Presseabteilung Anette Moesta

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der CDU-Landtagskandidat Jan Oliver Petry zeigt sich alarmiert über den Vorstoß des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch (SPD), Krankschreibungen künftig erst nach bis zu zwei Wochen verpflichtend vorzusehen. Petry warnt vor den weitreichenden Folgen für Betriebe, Kolleginnen und Kollegen sowie die wirtschaftliche Stabilität des Landes.

Weiterlesen

St. Katharinen. Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Schichtwechsel“ besuchte Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/ Rengsdorf, den Standort St. Katharinen des Heinrich-Hauses und erhielt Einblicke in die Arbeitswelt von Menschen mit Behinderungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür