Politik | 14.03.2023

CDU FU Kreis Ahrweiler und FU Bezirk Koblenz-Montabaur

Neues Kita-Gesetz

Die Frauen Union repräsentiert die Anliegen von Frauen in der CDU und in der Politik. Sie vertritt die politischen Anliegen, die sich aus den spezifischen Lebenszusammenhängen von Frauen ergeben. Dabei wird Frauenpolitik als eine Querschnittsaufgabe verstanden, die in alle Politikfelder hineinreicht. Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Zahlreiche Frauen waren kürzlich der Einladung zum Vortrag „Neues Kita-Gesetz in Rheinland-Pfalz – Sinn und Unsinn nach gut 1,5 Jahren“ ins Hotel Kalenborner Höhe gefolgt. Die beiden Referentinnen Anke Adler-Jakob (Erzieherin seit 1994) sowie Gerda Doll (Erzieherin seit 1996) berichteten aus Ihrem Kita-Alltag unter dem neuen Gesetz. Im Anschluss an den Vortrag folgte eine lebhafte Diskussion. Gerda Doll bemängelte u.a. die zu großen Gruppengrößen der 2- bis 6-jährigen Kinder sowie die nicht vorhandene Vorbereitungszeit. Ingrid Meumerzheim, Vorsitzende der FU im Kreis Ahrweiler blieb nach der Diskussion das Fazit: „Alle anwesenden Erzieherinnen bemängeln insbesondere die Gleichstellung der 2-jährigen Kinder mit den 3-jährigen. Der unterschiedliche Pflegeaufwand ist in dem Alter enorm.“ Meumerzheim und Dlovani (Bezirksvorsitzende der FU Koblenz-Montabaur) möchten dieses Thema mit in den Landesvorstand der FU nehmen. Petra Schneider MdL erläuterte die Situation mit Blick auf die Auswirkungen in ganz Rheinland-Pfalz „Das neue Kita-Gesetz belastet die Kommunen sehr stark. Es schafft keine neuen Plätze und erhöht den bürokratischen Aufwand extrem. Es zeigt mal wieder, dass die Landesregierung planlos Aufgaben auf die Kommunen überträgt, ohne sie dafür mit den notwendigen finanziellen Mitteln auszustatten“. Alle anwesenden Damen wünschen sich einen zweiten Teil der Veranstaltung in absehbarer Zeit.

Pressemitteilung der

CDU FU Kreis Ahrweiler

Die Frauen Union repräsentiert die Anliegen von Frauen in der CDU und in der Politik. Sie vertritt die politischen Anliegen, die sich aus den spezifischen Lebenszusammenhängen von Frauen ergeben. Dabei wird Frauenpolitik als eine Querschnittsaufgabe verstanden, die in alle Politikfelder hineinreicht. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Skoda
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Der Festausschuss der Stadt Neuwied hatte geladen

Neuwieder Jecken starteten in die Session 2025/2026

Neuwied. Sich auf die anstehende Session einstimmen und warmschunkeln, das hat in Neuwied Tradition. Immer am ersten Samstag nach dem 11.11. lädt der Festausschuss der Stadt Neuwied zur Karnevalseröffnung ein. Früher auf dem Luisenplatz aber seit einigen Jahren im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS. Das ist weniger aufwendig und dafür gemütlicher und wärmer.

Weiterlesen

Gelungene Premiere beim Tik Andernach

Begeisterung bei „Big Spender – der Show mit Herz“

Andernach. Tolle Stimmung herrschte bei der kürzlichen Premiere des neuen Theaterstücks „Big Spender“ eine Reality-Show, geschrieben von Corina Rues-Benz, im Theater im Keller (tik) Andernach. Die Autorin verbindet darin das aberwitzige zur Schau stellen von Kandidaten in einer Spielshow mit der Problematik der mangelnden Bereitschaft zur Organspende in der Bevölkerung.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
ZFA
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Imagewerbung
49/307639/2302647/4533221
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente