Politik | 19.02.2020

Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Sinzig

„Nicht alle Maßnahmen erscheinen uns sinnvoll“

Wie kann die Attraktivität des Radverkehrs gesteigert werden?

Sinzig. Wir haben uns als Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen intensiv mit dem Radverkehrswegekonzept der Firma VIA befasst. Nicht alle vorgesehenen Maßnahmen erscheinen uns sinnvoll. Zudem ist bei der Vielzahl der Maßnahmen eine Priorisierung erforderlich. Nachdem der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung ein entsprechendes Vorgehen beschlossen hat, veröffentlichen wir hier als Diskussionsbeitrag zur Umsetzung folgende Prioritätenliste. Wir sehen folgende Maßnahmen, die baldmöglichst umgesetzt werden sollten, wobei die Nummerierung keine Priorisierung ausdrücken soll: 1. Kennzeichnung der Fahrradwege, besonders in der Innenstadt durch großflächige Straßenaufdrucke, 2. Planung der Radstationen für die Bahnhöfe Sinzig und Bad Breisig (im Budget 2020 eingeplant), 3. Radfahrstraßen Kuhbachweg und Dreifaltigkeitsweg, 4. Übergang Barbarossastraße zwischen Elsa-Brand-ström-Ring und Beethovenstraße, 5. Anbindung Rhein (im Budget 2020 eingeplant), 6. verbesserte Anbindung Ahr, Herzog-von-Jülich-Ring, Landskroner Straße, Mühlenbachstraße, Zehnthofstraße, Elsa-Brandström-Ring, Beethovenstraße, Friedrich-Spee-Straße, 7. Ausbau der Verbindung In der Anbrück zur Hellenbachstraße als blaue Route von Westum nach Sinzig, 8. Bau eines Radwegs nördlich der L266 von Bad Bodendorf nach Lohrsdorf, 9. Fahrradschnellweg Bad Breisig, Sinzig, Remagen entlang der alten Römerstraße, 10. Übergang von Assessorenweg/Hellenbergstraße zum Essigkrug über die Koblenzerstraße und Fortführung zum Elsa-Brandström-Ring über die Rheinallee, 11. Ausbau der Bahnunterführung Rheinallee zu einer Radwegeunterführung zur verbesserten Anbindung des Sinziger Ostens, 12. Stellplätze am Sinziger Schloss. Konzeptionell offen ist die Frage der Führung des Verkehrs in Westum. Wie leiten wir den Radverkehr, der über den Lerchenweg in Westum aus Löhndorf kommt, in die Innenstadt weiter? Wo überqueren wir für die blaue Route die Westumer Straße?

Pressemitteilung

Bündnis 90/Die Grünen,

Ortsverband Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet