Politik | 24.06.2021

2222 Impfdosen für 18-stündige Sonderimpfaktion

Offenes Impfen mit Johnson & Johnson

Für die 18-stündige Sonderaktion stehen insgesamt 2222 Impfdosen zur Verfügung.Foto: Kreisverwaltung Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Am Samstag, 3. Juli, findet in der Zeit von 6 bis 24 Uhr in beiden Impfstraßen des Landesimpfzentrums in Grafschaft-Gelsdorf eine Sonderimpfaktion des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Ahrtalklinik (Sinzig-Bad Bodendorf) mit Unterstützung der Praxen Dr. Michael Berbig & Dr. Ulf Konrads, Dr. Roman Bauer, Dr. Christian Maschmeyer, Stefan Assmann, Ulrich Bauer und der Grafschafter Gemeinschaftspraxis mit dem Vakzin von Johnson & Johnson statt.

Für diese offene Sonderimpfaktion können sich alle im Kreis Ahrweiler gemeldeten und impfbereiten Bürgerinnen und Bürger ab dem 18. Lebensjahr registrieren. Die Auswahl eines Impftermins ist in Abhängigkeit des begrenzt zur Verfügung stehenden Impfstoffes bis spätestens zum 30. Juni 2021, 12 Uhr, ausschließlich über den unten angegebenen Link möglich. Nach erfolgreicher Registrierung wird eine automatische Terminbestätigung mit weiteren Hinweisen per E-Mail versendet (auch Spam-Ordner prüfen). Impfungen ohne einen vorher vergebenen Impftermin sind nicht möglich.

Die Impfung erfolgt nach vorheriger ärztlicher Aufklärung und bei individueller Risikoakzeptanz durch die impfwillige Person. Weitere Informationen zum Impfstoff können auf der Website des Robert-Koch-Instituts (RKI) abgerufen werden. Ein entsprechender Aufklärungsbogen wird im Vorfeld als E-Mail-Anlage übermittelt, ist sorgfältig zu lesen, handschriftlich zu unterzeichnen und während des Impftermins unaufgefordert vorzulegen.

Zwingende Voraussetzung für eine Impfung ist die Vorlage des Krankenversichertenkärtchens sowie des Personalausweises bei der Einlasskontrolle vor Ort. Auch Privatpatienten müssen einen Nachweis über den Versichertenstatus erbringen. Eine Impfung ist nur dann möglich, wenn alle vorgenannten Unterlagen vollständig vorgelegt werden können. Sofern vorhanden, wird die Impfung im persönlichen gelben Impfpass dokumentiert. Liegt dieser nicht vor, erhalten Geimpfte ein Einlegeblatt.

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, werden alle erfolgreich angemeldeten Personen gebeten, frühestens 15 Minuten vor dem eigentlichen Impftermin zu erscheinen. Parkplätze stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung.

Für die 18-stündige Sonderaktion stehen insgesamt 2222 Impfdosen zur Verfügung. Das Vakzin muss nur einmal verabreicht werden, sodass Impfbereite, die diesen Impfstoff erhalten, bereits 14 Tage nach der einmaligen Impfstoffgabe als vollständig geimpft gelten.

Eine Anmeldung ist unter folgendem Link möglich: https://terminland.eu/Impfungen-KreisAW.

Hinweis: Der Link kann nicht mehr aufgerufen werden, sobald alle Termine vergeben wurden.Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Offenes Impfen mit Johnson & Johnson

Für die 18-stündige Sonderaktion stehen insgesamt 2222 Impfdosen zur Verfügung.Foto: Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet