Oliver Köppl (Bündnis 90 / Die Grünen).

Am 22.01.2021

Politik

Oliver Köppl, Bündnis 90 / Die Grünen

„Die Gesundheitsversorgung in Rheinland-Pfalz liegt mir besonders am Herzen. Kleinere Kliniken werden geschlossen und es gibt einen massiven Mangel an Pflegekräften. Hier muss die Landesregierung offensiver gegensteuern. Die Gesundheitsversorgung muss sich am Bedarf orientieren.“

Name: Köppl, Oliver
Wohnort: 56271 Isenburg
Beruf: examinierter Gesundheits- & Krankenpfleger, B. Sc. Management im Gesundheitswesen, Außendienstmitarbeiter Medizintechnik
Alter: 42 Jahre
Partei: Bündnis 90 / Die Grünen

Kontakt: https://www.facebook.com/oliver.koppl

Ziele: Die Gesundheitsversorgung in Rheinland-Pfalz liegt mir besonders am Herzen. Kleinere Kliniken werden geschlossen und es gibt einen massiven Mangel an Pflegekräften. Hier muss die Landesregierung offensiver gegensteuern. Die Gesundheitsversorgung muss sich am Bedarf orientieren.

Der ÖPNV muss auch mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Wenn es keine adäquaten Verbindungen gibt, wird das Umland auch nicht in die Städte kommen.

Die Mobilität mit dem Rad brauch auch einen höheren Stellenwert. Radfahren muss sicherer werden und den gleichen Stellenwert wie Auto oder ÖPNV erhalten.

Motivation: Mein politisches Engagement startete in 2015, da ich mich proaktiv gegen rechte Tendenzen und Populismus stellen wollte. Dies ist auch immer noch meine größte Motivation, da dies auch besonders zu Corona-Zeiten sich noch zugespitzt hat.

Engagement: Seit 2019 bin ich Beigeordneter in der VG Dierdorf. Hier kann ich unmittelbar Kommunalpolitik mitgestalten. Neben Arbeit und Politik engagiere ich mich gerne in der Gemeinschaft, sei es bei der Pflege der Blumenkästen im Ort oder beim Mitarbeiten im Naschgarten in Isenburg.

Wissenswertes: Ausgleich finde ich zuhause in unserem Garten und bei der Renovierung unseres Hauses. Den Bogensport habe ich pandemiebedingt im letzten Jahr zurückstellen müssen. Dennoch gibt es genug zu tun,

Mehr zum Thema:

>> Übersicht aller Kandidaten im Wahlkreis 4

Oliver Köppl (Bündnis 90 / Die Grünen).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Empfohlene Artikel

Andernach/Mendig/Pellenz. Mit einem einstimmigen Ergebnis von 100 Prozent wurde die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta aus Plaidt von den Delegierten erneut als Kandidatin für den Wahlkreis 11 (Andernach – Pellenz – Mendig) zur Landtagswahl 2025 nominiert. „Dieses klare Votum ist für mich ein großartiges Vertrauenssignal und zugleich ein Ansporn, weiterhin mit ganzer Kraft für unsere Region einzutreten“, erklärte Anette Moesta nach ihrer Wahl.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Wir sind dann mal weg“

Leubsdorf. Die kfd Leubsdorf lädt Mitglieder und Nichtmitglieder am Samstag, den 11. Oktober 2025, zu einem Wandernachmittag ein. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Bushaltestelle B42 in Richtung Neuwied. Von dort erfolgt die Fahrt mit dem Bus nach Oberhammerstein.

Weiterlesen

Linzer SPD beleuchtet Halbzeitbilanz des Smart-City-Projekts

Smart City konkret erklärt

Linz. Am Freitag, den 19. September, veranstaltet die Linzer SPD ab 19 Uhr erneut einen Geselligen Abend. Dieses Mal steht das Thema „Smart City – was heißt das eigentlich konkret?“ im Mittelpunkt.

Weiterlesen

First Friday in Linz unter dem Motto Kunst und Klang hervorragend angenommen

Straßenkunst bringt Künstler Wöhrle in neue Hochform

Linz. „Vor einer halben Stunde fertig geworden!“, strahlte der Linzer Künstler Alexander Wöhrle vor seiner Hauswand, bemalt mit dem Bild, das er für das September-Motto „Kunst und Klang“ des First Friday in Linz entworfen hat.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Skoda Open Day
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest