Politik | 24.11.2017

Kreisverwaltung Ahrweiler

Online-Sprechstunde zum Abfallwirtschaftskonzept rege genutzt

Kreis Ahrweiler. Die Online-Sprechstunde zum neuen Abfallwirtschaftssystem wurde von den Bürgern rege genutzt. Die meisten der Anfragen per Internet konnten sofort beantwortet werden. In den übrigen Fällen haben die Mitarbeiter des Abfallwirtschaftsbetriebs Kreis Ahrweiler (AWB) die persönliche Beratung per Telefon für den Folgetag zugesagt. Landrat Dr. Jürgen Pföhler und AWB-Werkleiter Sascha Hurtenbach haben die Internet-Sprechstunde am 21. November angeboten.

Schwerpunkte der Gespräche waren unter anderem die Ausstattung von Mehrfamilienhäusern mit Restmülltonnen und die PLuS-Tonne. Die richtige Müllsortierung ist ein Thema in Mehrfamilienhäusern. Laut AWB ist es möglich, für einzelne Haushalte eine eigene Restmülltonne zu beantragen. Voraussetzungen: Der Hauseigentümer beziehungsweise Vermieter muss den Antrag stellen, und auf dem Grundstück muss ausreichend Platz vorhanden sein.

Die PLuS-Tonne für Pflege- und Sonderbedarf können Familien mit Kleinkindern und Haushalte mit pflegebedürftigen Menschen zusätzlich beantragen. Diese Tonne hat eine günstigere Leerungsgebühr als die Restmülltonne, die Leerung ist alle zwei Wochen möglich.

Fragen zum neuen Abfallwirtschaftskonzept beantworten die AWB-Mitarbeiter unter der kostenlose Gebührenhotline (08 00) 2 52 83 86, E-Mail info@awb-ahrweiler.de. Weitere Infos stehen im Internet www.meinawb.de und im Abfall-Ratgeber 2018, der ab der ersten Dezember-Woche an alle Haushalte verteilt wird.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imagenanzeige
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Region. Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit DistanzElektroimpulsgeräten (Tasern) ausgestattet. Nachdem der Bundestag das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Ausübung unmittelbaren Zwangs beschlossen hatte, hat nun auch der Bundesrat zugestimmt. Damit sind Taser als zusätzliches Einsatzmittel zugelassen und rechtlich klar geregelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Titel
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal