Politik | 23.06.2018

Besuch des CDU-Bundestagsabgeordneten

Oster bei deutschen Soldaten im Kosovo

CDU-Bundestagsabgeordneter Josef Oster reiste in den Kosovo. privat

Koblenz/Berlin. Josef Oster, CDU-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Koblenz, war in der vergangenen Woche mit einer Delegation des Verteidigungsausschusses in den Kosovo gereist. Zur Gruppe der Parlamentarier gehörten neben Oster der Ausschuss-Vorsitzende Wolfgang Hellmich (SPD) sowie jeweils ein Politiker der im Bundestag vertretenen Fraktionen.

Reiseziele im Kosovo waren Pristina und Prizren. Schwerpunkt des Programms bildete der Besuch des Deutschen Einsatzkontingents der NATO-Mission KFOR in Prizren, bei dem sich die Ausschussmitglieder vor Ort ein Lagebild über den Bundeswehreinsatz machen konnten. Neben einem Gespräch mit dem Kommandeur des Deutschen Einsatzkontingentes, dem Direktor des NATO Advisory and Liaison Teams sowie weiteren Gesprächen mit dort eingesetzten Soldatinnen und Soldaten wurde das Feldlager besichtigt und der gefallenen Soldatinnen und Soldaten gedacht. „Wir haben hochinteressante Gespräche geführt und einen sehr präzisen Eindruck von der Lage vor Ort erhalten“, sagte Josef Oster, der als Stellvertretendes Mitglied im Verteidigungsausschuss für die CDU/CSU der Delegation angehörte.

Zusätzlich fanden politische Gespräche mit dem Parlamentspräsidenten, Kadri Veseli, sowie mit der Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses, Vjosa Osmani, statt. Diese Gespräche dienten dem gegenseitigen Informationsaustausch und schufen eine wertvolle Basis für die künftige vertrauensvolle Zusammenarbeit. Zudem traf Josef Oster mit der Delegation die Missionsleiterin Alexandra Papadopoulou von der Rechtsstaatlichkeitsmission der EU (EULEX Kosovo), um einen Einblick in die zivile Mission vor Ort zu erhalten.

„Wir werden jetzt unser deutsches Engagement bei der KFOR reduzieren und noch in diesem Jahr das Feldlager Prizren schließen“, kündigte Oster ein Ende des langjährigen deutschen Engagements im Kosovo an.

Pressemitteilung

Büro von Josef Oster, MdB (CDU)

CDU-Bundestagsabgeordneter Josef Oster reiste in den Kosovo. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Stellenmarkt
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Kirmes Miesenheim
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Letzte Hilfe-Kurse

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radeln durch malerische Landschaften

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wege aus der Trauer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Oktoberfest in Insul
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
quartalsweise Abrechnung
Kirmes in Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice