Petra Schneider, MdL mit Horst Gies, MdL (l.) und Niclas Schell. Foto: Michel Schneider

Am 26.05.2025

Politik

CDU stellte in Niederzissen Kandidaten für den Landtagwahlkreis 13 auf

Petra Schneider erneut mit überzeugendem Votum nominiert

Kreis Ahrweiler. Die Landtagswahl am 22. März 2026 wirft ihre Schatten voraus. Die CDU im Kreis Ahrweiler stellte hierfür jetzt in der Bausenberghalle in Niederzissen unter der Sitzungsleitung von Horst Gies MdL die Kandidaten im Landtagswahlkreis 13, Remagen / Sinzig, auf. Die amtierende Landtagsabgeordnete Petra Schneider wurde dabei mit einem mehr als deutlichen Votum von 97 Prozent erneut aufgestellt. Die 62 anwesenden Vertreter der CDU aus Bad Breisig, Brohltal, Remagen und Sinzig bestätigten damit die erfolgreiche Arbeit von Schneider, die seit 2021 dem rheinland-pfälzischen Landtag angehört und als Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft und Verkehr sowie im Petitionsausschuss tätig ist. Gegenkandidaten gab es keine

Petra Schneider berichtete bei ihrer Vorstellung von der Arbeit im Landtag in Mainz: „In Mainz bin ich mit den Zielen und dem Anspruch an mich selbst gestartet, vieles zu verbessern und einiges zu erreichen. Besonders im Hinblick auf unsere Infrastruktur, unsere Straßen, unsere Schulen und unsere Blaulichtfamilie.“ Das Flutereignis vom Sommer 2021 habe natürlich die Schwerpunkte der politischen Agenda im Kreis Ahrweiler deutlich verschoben, so die Abgeordnete. „Zur Aufarbeitung der Flutkatastrophe und zur Ausarbeitung von funktionierenden Präventionsmaßnahmen in der Katastrophenvorsorge wurde im Landtag die Enquete-Kommission gegründet, wo ich als Mitglied aktiv mitgearbeitet habe, und die gemachten Erfahrungen einbringen konnte.“ Als wichtige Aufgaben der Zukunft - bevorzugt in Regierungsverantwortung in Mainz - beschrieb Schneider die Stärkung der kommunalen Finanzkraft, die Verbesserung der medizinischen Versorgung und die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge. Konkret auf der Agenda in ihrem Wahlkreis stehe auch der Erhalt des insolvent gegangenen Krankenhauses in Remagen.

Der Dank von Petra Schneider galt auch der CDU im Kreis Ahrweiler: „Diese Verbundenheit zu den Menschen vor Ort zeichnet die CDU im gesamten Kreis Ahrweiler aus, was die letzten Kommunalwahlen gezeigt haben. Die Bürgerinnen und Bürger vertrauen uns und schätzen unsere Politik. Das ist ein Erfolg, der nur durch den guten Teamgeist, die Zusammenarbeit und das Engagement des Kreisvorstandes, der Kreistagsfraktion und allen Parteimitgliedern möglich wurde.“ Gordon Schnieder, der rheinland-pfälzische CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzende, wurde mit einer Videobotschaft zugeschaltet und er hob dabei die engagierte und erfolgreiche Arbeit von Petra Schneider im Landtag hervor. Im zweiten Wahlgang des Tages wurde der B-Kandidat für den Landtag gewählt. Auch hierbei herrschet Kontinuität, denn Niclas Schell aus Remagen wurde erneut für diese Funktion einmütig bestätigt.

Pressemitteilung

CDU Kreis Ahrweiler

Petra Schneider, MdL mit Horst Gies, MdL (l.) und Niclas Schell. Foto: Michel Schneider

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel -klein
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mayen. Die FDP Mayen-Koblenz feiert ihr Sommerfest in der Erlebniswelt Grubenfeld, am Rande des ehemaligen Basaltabbaugebietes. Viele Mitglieder sind der Einladung der Kreisvorsitzenden Judith Lehnigk-Emden gefolgt und verbrachten einige gesellige Stunden im Kreise der FDP-Familie. Der Kreisverband konnte unter anderem die Landesvorsitzende der FDP Rheinland-Pfalz und zugleich Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Frau Daniela Schmitt, die stellv.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim